Page 2 - Bildungsplan BSV NRW
P. 2

Inhalt

         Vorwort des Vorsitzenden                                    Seite   3
         Warum Aus– und Fortbildung?                                 Seite   4
         Über diesen Bildungsplan                                    Seite   6
         Seminarreihe „FIT FÜR DEN VORSTAND“                         Seite   8

         NEUES AUS Finanzen, Steuern, Recht, Versicherungen, ...     Seite  11
         SIE FRAGEN - WIR ANTWORTEN! (ohne Themenvorgabe)            Seite  12
         DATENSCHUTZ, auch beim Betriebssport                        Seite  13

         KÜNSTLICHE INTELLIGENZ & MODERNE MEDIEN - Nutzen für Vereine   Seite  14
         und Verbände im BSV NRW

         ÖFFENTLICHKEITSARBEIT in Vereinen und Verbänden             Seite  15
         SIE FRAGEN - WIR ANTWORTEN! Recht, Haftung und Versicherung für   Seite  16
         Übungsleiter, Trainer und Betreuer
         PRÄVENTION GEGEN INTERPERSONELLE GEWALT im Betriebssport NRW  Seite  17
         ERSTE HILFE GRUNDLEHRGANG                                   Seite  18

         Förderung von Qualifizierung durch den BSV NRW              Seite  19
         Selbsttest: Sind Sie reif für eine Fortbildung?             Seite  20

                                     Betriebssportverband NRW e.V.

                                  Verband für Gesundheits-, Freizeit-  und Breitensport

                                   Geschäftsstelle: Moerser Str. 103, 40667 Meerbusch

                                        02132 - 659 41 65 / 02132 - 914 68 86
                                      E-Mail: wbsv@wbsv.net

                                www.betriebssport-nrw.de
                                Mitglied im Deutschen Betriebssportverband
                                 sowie im Landessportbund NRW



         © 2025 Betriebssportverband NRW
         Fotos: LSB NRW, MARCOLONIA e.K., Adobe Stocks, Pixabay.de
         2
   1   2   3   4   5   6   7