Page 8 - Sport im Betrieb Oktober 2022
P. 8
Energie-Spezial
Presseinformation des Landessportbunds NRW
Energiekrise als Existenzbedrohung: Landessportbund NRW fordert Hilfs-
programm mit „Dreiklang“
„In NRW werden Sportvereine von steigenden Energiepreise auf die Mitglieds-
der Landkarte verschwinden!“ beiträge wird nicht möglich sein“, erläutert
Niessen.
Duisburg (14. September 2022)
Vorliegende Vereinsbeispiele zeigen durch-
Noch viel bedrohlicher als die heftigen
Corona-Folgen: Der Landessport- schnittlich eine Verdreifachung von Ener-
bund Nordrhein-Westfalen (LSB giekosten, Extrembeispiele reichen sogar
NRW) fordert von der Landesregie- bis zu einer Verzehnfachung. Auch deshalb
rung schnellstmöglich ein finanzielles Hilfsprogramm für Sportver- fasst der LSB NRW in einem Positionspapier (Download: https://
eine, die auf-grund der unaufhaltsamen Energiekrise in Not gera- go.lsb.nrw/rettungsschirm-energiekrise) anschaulich zusammen,
ten. „Wenn keine Hilfen vom Land kommen, werden in NRW dem- dass kurzfristige Finanzhilfen des Landes zwingend erforderlich
nächst Sportvereine von der Landkarte verschwinden. sind.
Natürlich müsse und werde der Vereinssport selbst seinen Beitrag
Besonders Sportvereine mit eigenen Sportanlagen befürchten
teilweise ein kurzfristiges Aus“, betont LSB-Präsident Stefan Klett. zur Energieeinsparung und zur Krisenbewältigung leisten, das
„Spätestens ab Anfang kommenden Jahres müssen unsere Ver- gelte auch bei der Nutzung von kommunalen Sportanlagen. LSB-
eine finanzielle Hilfen des Landes in Anspruch nehmen können. Präsident Stefan Klett: „Wir bekennen uns zu einem Einsparziel
Ansonsten besteht die Gefahr, dass viele Vereine eiskalt erwischt von 20 Prozent. Dafür erwarten wir im Gegenzug, dass kommuna-
werden und ihre Abschläge für Strom und Gas in kürzester Zeit le Sportanlagen nicht einfach pauschal geschlossen werden, son-
nicht mehr bezahlen können“, ergänzt LSB-Vorstandsvorsitzender dern die Einsparungen vor Ort zusammen mit den Sportvereinen
Dr. Christoph Niessen und ist überzeugt: „Nur ein Dreiklang aus umgesetzt werden.“
Einsparungen, mehr Eigenmitteleinsatz und einer staatlichen Hilfe Mit Sorge sieht der LSB NRW, dass Sportvereine in den Debatten
wird die Existenz sichern können.“ zur Energiekrise in den vergangenen Wochen keine Rolle gespielt
haben. Im dritten Entlastungspaket der Bundesregierung blieb der
Zwar verweist die LSB-Führung ausdrücklich auf die vorbildliche
Unterstützung der Sportvereine durch das Land NRW im Rahmen Sport erneut komplett außen vor. „Unser Vereinssystem ist sehr
der Corona-Krise, mit der Vereinsinsolvenzen vermieden werden kreativ, auch wenn es um das Energiesparen geht. Doch eines
konnten. „Leider ist die Energiekrise jedoch von einem ganz ande- können die Vereine nicht: Diese Krise alleine bewältigen. Über
ren Kaliber für den organisierten Sport. Denn in Verbindung mit höhere Mitgliedsbeiträge und Energieeinsparungen lässt sich nur
der hohen Inflation, treffen die regelrecht explodierenden Kosten ein Teil der Zusatzkosten stemmen. Als Konsequenz werden auch
die Vereinsmitglieder auch privat. Ein einfaches Umlegen der bislang treue Mitglieder austreten, weil sie selbst erheblich unter
der enormen Kostenlast leiden“, meint Klett.
Informationsquellen zur Energiekrise (für Sportvereine)
LSB NRW DOSB
Aktuelles zur Energiekrise vom LSB Aktuelles zur Energiekrise vom DOSB
https://www.lsb.nrw/unsere-themen/energiekrise-2022 https://www.dosb.de/ueber-uns/energiekrise
Infomaterial zum Dowload Empfehlungen zur Energiereduktion für Sportvereine
https://www.vibss.de/vereinsmanagement/sportraeume-umwelt/ https://cdn.dosb.de/user_upload/www.dosb.de/uber_uns/
energiekrise-2022/material-best-practice Energiekri-
se/20220719_Empfehlungen_Energiereduktion_Sportvereine.pdf
Energiepreispauschale im Sportverein
Stufenplan zur Energiereduktion (sportstättenspezifisch)
https://www.vibss.de/vereinsmanagement/bezahlte-mitarbeit/
aktuelles https://cdn.dosb.de/user_upload/www.dosb.de/uber_uns/
Warnung vor Energie-Lockdown Energiekri-
se/20220906_Matrix_Energiereduktion_Sportstaettenspezifisch.p
https://www.lsb.nrw/medien/news/artikel/warnung-vor-energie- df
lockdown-im-sport-und-kritik-an-staedtetag-empfehlungen
8 - SiB Oktober 2022