Page 12 - Sport im Betrieb Oktober 2023
P. 12

BKV Mittelrhein-West

                                                            diesmal ist niemand ohne Anmeldung erschienen…

                                                            Immerhin hatten dann eine Hand voll Kinder mit ihren Eltern ihren
                                                            Spaß  und  wir  konnten  am  Rande  auch  einige  Gespräche  über
                                                            den Betriebssport führen.








         men waren. Daher könnte man meinen, dass Öffentlichkeitsarbeit
         (entgegen  der  Meinung  einiger  bei  der  Mitgliederversammlung)
         doch sinnvoll ist…
         Und dann noch ein Desaster zum Abschluss…

         Eine  Woche  später  sollte  dann  die  letzte  Veranstaltung  stattfin-
         den, an der der BKV MRW beteiligt war.             Erkenntnisse nach diesen Veranstaltungen
         Am  10.  September  fand  der  traditionelle  „Pänzlauf“  in  Köln-  Die Wichtigkeit von Präsenz in der Öffentlichkeit für den gesamten
         Mülheim  statt.  Dieser  Kinderlauf,  der  früher  im  Rahmen  des   Betriebssport wurde (nicht nur) beim Ehrenamtstag sehr deutlich.
         „Mülheimer Tages“ stattfand, sollte in diesem Jahr nicht nur für   Auch  wenn  auf  der  Mitgliederversammlung  gesagt  wurde,  dass
         Kinder, sondern als Sponsorenlauf stattfinden.
                                                            wir auf Firmen (potentielle Mitglieder) zugehen sollten, ist es wohl
         Der BKV MRW hatte mit dieser Veranstaltung eigentlich nie etwas   wichtiger, dass Interessierte wissen, wer wir sind, um bei Bedarf
         zu tun, da aber Marc Steßgen (als Sohn des Organisators) und   auf uns zugehen zu können.
         Jürgen Cremer zu dem dreiköpfigen Orga-Team gehörten, hatten   Die  Vereine  sind  offenbar  zwiegespalten,  sind  aber  im  Zweifel
         wir irgendwo doch etwas damit zu tun.
                                                            eher mit sich selbst beschäftigt - und das in einem Maße, dass
         Mal  abgesehen  davon,  dass  an  dem  selben  Termin  der  Kölner   kaum eine Zusammenarbeit (auch mangels aktiver Personen) mit
         Brückenlauf  stattfand,  waren  die  ersten  Orga-Sitzungen,  die  ur-  dem Verband möglich ist.
         sprünglich für Frühjahr geplant waren, im August (!). Außerdem ist   So kann ich mein persönlich Fazit wie folgt zusammenfassen: Das
         fraglich, ob die große Menge an Werbematerial jemals die Ziel-  Interesse  am  organisierten  Betriebssport  besteht.  Wir  müssen
         gruppe erreicht hat.
                                                            aber wohl überdenken, wie man damit umgeht.
         Es gab zwar mehr Anmeldungen als beim Sportabzeichen, aber
                                                                                                   Marc Steßgen

                 10. Aachener Firmenlauf am 22.09.2023


         Acht  Mitglieder  der  WVER  BSG  e.V.  haben  sich  am  Freitag  in   Die Zuschauer haben während des Laufs für gute Stimmung ge-
         Aachen-Orsbach an die 9,9 km-Strecke beim 10. Aachener Fir-  sorgt und die Läufer der BSG sind glücklich im Ziel angekommen.
         menlauf gewagt. Die kürzeren Strecken (3,3 und 6,6 km) waren   Von  den  angemeldeten  7.000  Läufern  aus  511  Firmen  hat  die
         ausgebucht, also hatten wir keine Wahl...
                                                            WVER-Gruppe, die in zwei Teams aufgeteilt war, immerhin den
         Nachdem es zunächst Katzen und Hunde geregnet hat, konnten   98. und den 137. Platz belegt!
                                        wir  uns  vor  dem  Start                                  Daniela Tacke
                                        wieder  in  der  Sonne
                                        aufwärmen und trocke-
                                        ne 9,9 km absolvieren.

















         12 - SiB Oktober 2023
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17