Page 3 - Sport im Betrieb Oktober 2025
P. 3
Editorial / Aktuelles
Liebe Betriebssportlerinnen
und Betriebssportler,
nachdem in der letzten Ausgabe unserer Verbandszeitschrift vor auf unserer Webseite zu finden.
allem die große internationale Veranstaltung, die WCSG 2025 in Nächste Nachrichten könnten sich
Calvia/Mallorca im Vordergrund standen, sind wir diesmal wieder wieder auf Schutzkonzepte gegen
auf Veranstaltungen in unserem schönen NRW konzentriert.
interpersonelle Gewalt im Sport
Im September haben sich Events in NRW aneinander gereiht. beziehen. Wie man hört, soll es
Sollte die SiB dadurch ein paar Tage Verzug haben, bitten wir zwar immer noch kein landeswei-
das zu entschuldigen, weil die Redaktion alles „mitnehmen“ und tes Pflichtdatum für Vereine geben,
Sie nicht erst bis zur Dezember-Ausgabe warten lassen wollte. aber möglicherweise könnten Sie durch Ihre Stadt- oder Kreis-
sportbünde zur Erstellung eines solchen Schutzkonzeptes ver-
Übrigens müsste das gar nicht so sein, wenn wir das Gefühl
hätten, dass Sie sich regelmäßig auf unserer Webseite pflichtet werden.
Dass wir dazu unterstützende Seminare anbieten, erfahren Sie
betriebssport-nrw.de
auch über unsere Webseite wie auch in dieser SiB. Wir bemühen
informieren würden. In unseren Gesprächen mit Ihnen müssen uns, Sie immer möglichst aktuell zu informieren, nutzen Sie dies
wir allerdings herausfinden, dass Sie dort nur nachsehen, wenn bitte!
Sie dringend Hilfe benötigen.
Aber jetzt wünsche ich Ihnen erstmal viel Spaß bei der Lektüre.
Das sollten Sie natürlich, aber es macht auch Sinn, zwischen- Wie Ihnen der Artikel auf der nächsten Seite sagen wird, lohnt es
durch einmal auf der Homepage oder in meiner Rubrik „Der Vor- sich immer auch, die Artikel der benachbarten Kreisverbände zu
sitzende informiert“ (über „Wir über uns“) nachzusehen, was es lesen, um sich Inspiration zu holen.
Neues im Betriebssport gibt.
In diesem Sinne - seien Sie inspiriert und motiviert!
Nachrichten, wie die Pressemitteilung des Landessportbunds
NRW auf der Rückseite dieser SiB, sind oft schon sehr viel früher Ihr Hans-Peter Dölle
Vorsitzender BSV NRW
Ehrung Uwe Tronnier
Am 27.09.2025 fand die Klausurtagung des DBSV in Quedlinburg
statt. Einen Tag vorher tagte bereits das Präsidium. Anschließend
hatte der Oberbürgermeister Frank Ruch zu einem Termin ins
Rathaus eingeladen. Er führte das Präsidium (und Hans-Peter
Dölle als Vorsitzender des größten Landesverbandes BSV NRW)
durch das wundervolle alte Rathaus von Quedlinburg aus dem 13.
Jahrhundert. Ein besonderes Highlight war der Festsaal mit sei-
nem riesigen Buntglasfenster, der Holzvertäfelung und den kunst-
voll bemalten Wänden. Und genau in diesem Festsaal wurde Uwe
Tronnier eine Ehrung der ganz besonderen Art zuteil. Er durfte
sich in das Goldene Buch der Stadt eintragen. Die gleiche Ehre
wurde Rolf Brehme, Präsident des BSV Sachsen-Anhalt, erwiesen.
Und so verewigten sich beide Seite an Seite im Goldenen Buch
von Quedlinburg.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Würdigung des Betriebs-
sportes!
SiB Oktober 2025 - 3