Page 28 - Sport im Betrieb Dezember 2022
P. 28
Nicht vergessen! Bestandserhebung 2023 vom 01.01.2023 - 31.01.2023
Wie in jedem Jahr müssen sich die Vereine im BSV NRW an der
Bestandserhebung beteiligen. Dafür muss jeder Verein seinen
aktuellen Mitgliederbestand über unsere Webseite
https://betriebssport-nrw.de
übermitteln. Ausnahmen sind die Vereine in den Kreisverbänden
Bielefeld, Essen und Wuppertal, die ihre Bestände an den Kreis-
verband übermitteln, der diese dann an den BSV NRW weiter-
gibt.
Zur Bestandserhebung gelangt man, wenn man auf der Home-
page (oben rechts) auf „Login“ klickt.
Es erscheint das Login-Formular, in welches man als Login die Vereinskennziffer
(VKZ) und das bekannte Passwort eingibt.
Sollte man das Passwort nicht mehr zur Hand haben, kann man über „Passwort
vergessen“ ein neues anfordern.
Achtung! Das neue Passwort wird automatisch an die in den Stammdaten gespei-
cherte Adresse geschickt. Sollte man also keine Passwort-E-Mail bekommen, wur-
de diese sicher einer anderen wichtigen (oder ehemals zuständigen) Person im
Verein zugesandt.
Nach dem Login erscheint das Menü „Meine Apps“.
Das funktioniert übrigens nicht nur während der Bestandserhebungs-
phase in jedem Januar, sondern während des ganzen Jahres, damit
alle Vereine zu jeder Zeit ihre Daten aktuell halten können.
Und das sollten sie auch, damit wir die Vereine bzw. die entsprechen-
den Personen zu jeder Zeit erreichen können.
Das gilt vor allem für die „Stammdaten“ - über den Klick auf den entsprechenden Button öffnet sich ein Fenster wie dieses:
Rechts oben findet man eine Button-Leiste
(im Januar auch mit den Button für die
Bestandserhebung).
Jederzeit findet man den Button für die
Geschäftsstellendaten und den Button
„VIP“ (ganz rechts). Dort sollte man alle
Funktionsträger*innen wie Vorstandsmit-
glieder und Spartenleitungen eintragen.
Mit den anderen Buttons, die weitestge-
hend selbsterklärend sind, kann man zum
Beispiel alte Bestandsdaten oder die Daten
zur Gemeinnützigkeit einsehen und sogar ein eigenes Logo hochladen.
Per Klick auf den Button „Bestandserhebung“ kann man diese abgeben - z.B. mit einem Dateiupload, wie es in der Vergangenheit die meisten
unserer Vereine gemacht haben.
Die Erklärungen, wie man dies richtig macht, findet man auf der Homepage unter „Downloads“ und „Hilfen zur Bestandserhebung“ bzw. werden
Anfang Dezember auch entsprechende E-Mails an die Vereine und Verbände versandt.
Es gibt aber noch einen einfacheren Weg für die Bestandserhebung, den immer mehr Vereine nutzen: über die „Mitgliederliste“.
Über die Mitgliederliste kann man den Mitgliederbestand über das ganze Jahr pflegen und dann im Januar mit nur einem Klick die Bestandsdaten
in das System laden.
Wie die Bestandserhebung über die Mitgliederliste funktioniert, erklären wir auf Seite 4!