Page 18 - Sport im Betrieb Februar 2023
P. 18
Aus– und Weiterbildung
Seminare des BSV NRW in 2023 (1. Halbjahr)
Auch in 2023 bietet der BSV NRW wieder Aus- und Weiterbil- auffrischen.
dungsseminare für seine Mitglieder an - größtenteils online, was Das Thema „Recht, Haftung
sich bewährt hat.
und Versicherung für Übungs-
Wichtig: Erste Hilfe-Grundlehrgang leiter, Trainer und Betreuer“
bringt Sie bzw. (bitte weitersa-
Einzig der wichtige Erste Hilfe-Grundlehrgang wird vor Ort in Köln
und in Düsseldorf stattfinden, bei dem nach erfolgreicher Teilnah- gen!) Ihre Spartenleitungen und Übungsleiter*innen auf den neu-
me eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt wird, die als Modul esten Stand und kann dadurch dazu beitragen, böse Überra-
zur Lizenzverlängerung der ÜL/-in-C-Lizenz des Landessportbun- schungen zu vermeiden.
des NRW angerechnet werden kann. Ist Ihnen zum Beispiel immer klar, wer haftet, wenn etwas pas-
siert? Und es kann ja immer mal etwas passieren...
Geeignet ist der Kurs für Ersthelfer in Betrieben
(Betriebssportverein), Übungsleiter, Trainer, Fachwarte, Jugend- Wichtig: Öffentlichkeitsarbeit
betreuer und Interessierte in Betriebssportvereinen.
Auch das Thema „Öffentlichkeitsarbeit“ sollte für die meisten Ver-
Wer im Notfall nichts macht, macht alles falsch. In der Erste-Hilfe- eine und Verbände interessant sein. In 2023 wollen wir speziell
Grundausbildung erlernen Sie die richtigen und wichtigsten Hand- den Umgang mit den nicht mehr ganz so „neuen Medien“ behan-
griffe der Ersten Hilfe; z. B. die stabile Seitenlage, das Anlegen deln - ohne dabei den Datenschutz außer Acht zu lassen.
eines Druckverbandes, die Herz-Lungen-Wiederbelebung oder Nach dem ersten Teil im Januar, in dem wir uns mit Facebook
das Absetzen eines Notrufs.
beschäftigt haben, werden wir im zweiten Teil zeigen, wie man
Wichtig: Für Vorstände und Übungsleitung eine moderne Webseite aufbaut und Abmahnfallen umgeht.
In jedem Vorstand tauchen Fragen zur Vereinsführung auf, die Bei allen Seminaren, die mit „Teil X“ beschriftet sind, kann man
man alleine nicht beantworten kann. Außerdem ändern sich ja natürlich auch teilnehmen, wenn man beim ersten Teil nicht dabei
immer mal wieder die Reglungen und Umstände, wie z.B. bei war. Die Themen sind nicht voneinander abhängig!
Themen zu Versicherungen, Steuern, Recht, etc., sodass ein Bitte nutzen Sie unsere (für gemeinnützige Vereine kosten-
Update sinnvoll ist.
freien) Angebote und informieren Sie bitte auch die anderen
Wir bzw. unsere Referent*innen machen Sie daher nicht nur „FIT Funktionsträger*innen in Ihrem Verein über diese Möglichkei-
FÜR DEN VORSTAND“. Auch die anderen Funktionsträer*innen ten.
sollten - auch im Interesse des Vorstands - regelmäßig ihr Wissen
Termin: 01.04.2023, 9:00 bis 16:30 Uhr (9 Lerneinheiten)
Seminarübersicht: Thema: ERSTE HILFE-GRUNDLEHRGANG
in Kooperation mit dem ASB Region Düsseldorf e.V.
Termin: 23.02.2023, 18:00 bis 19:30 Uhr Termin: 26.04.2023, 18:00 bis 19:30 Uhr
Thema: FIT FÜR DEN VORSTAND - Teil 1: Thema: FIT FÜR DEN VORSTAND - Teil 3:
Versicherung und Berufsgenossenschaft Finanzen, Steuern, Gemeinnützigkeit
Termin: 01.03.2023, 18:00 bis 19:30 Uhr Termin: 29.04.2023, 9:00 bis 16:30 Uhr (9 Lerneinheiten)
Thema: FIT FÜR DEN VORSTAND - Recht, Haftung und Thema: ERSTE HILFE-GRUNDLEHRGANG
Versicherung für Übungsleiter, Trainer und Betreuer in Kooperation mit dem ASB Region Köln e.V.
Termin: 15.03.2023, 18:00 bis 19:30 Uhr Termin: 11.05.2023, 18:00 bis 19:30 Uhr
Thema: FIT FÜR DEN VORSTAND - Teil 2: Thema: FIT FÜR DEN VORSTAND - Recht, Haftung und
Vereins-Satzung, Haftung, Mitgliederversammlung Versicherung für Übungsleiter, Trainer und Betreuer
Termin: 28.03.2023, 18:00 bis 19:30 Uhr Termin: 21.06.2023, 18:00 bis 19:30 Uhr
Thema: ÖFFENTLICHKEITSARBEIT Thema: SIE FRAGEN - WIR ANTWORTEN!
Wie erstelle ich eine moderne Vereins-Webseite? Mittelbeschaffung für Vereine
Alle aktuellen Bildungsangebote, Inhaltsbeschreibungen sowie die Online-Anmeldung gibt es unter
www.betriebssport-nrw.de
18 - SiB Februar 2023