Page 9 - Sport im Betrieb April 2025
P. 9
BSV Münster
BSV Münster e.V.
www.bsv-muenster.de bsv@bsv-muenster.de
Jubiläumsempfang BSV Münster und BSV Westfalen inkl. Auftakt zur
Betriebssportiade
Das Jahr 2025 steht beim Betriebssport-Verband Münster ganz im erste BSVW-Meister.
Zeichen der Betriebssportiade und das damit einhergehende 75- Der Betriebssport wuchs immer weiter und im Jahr 1966 hatte der
jährige Jubiläum. Dafür hat der BSV Münster alle Fachwarte und BSV Münster 1.221 Mitglieder in 44 Betriebssportgemeinschaften.
BSGen in Münster im Februar zu einem Jubiläumsempfang einge- Das hat sich in Münster deutlich verändert, mit Erfolg. Die Marke
laden.
von 10.000 Mitgliedern wurde 1997 geknackt. In diesem Jahr sind
Neben dem BSV Münster richtet auch der Betriebssportverband in Münster knapp 12.700 Mitglieder in 63 Betriebssportgemein-
Westfalen anlässlich seines 65-jähriges Jubiläum die Betriebs- schaften verteilt. Dabei betreibt der BSV Münster ca. 20 Sportar-
sportiade aus, sodass auch die ansässigen Kreisverbände zum ten aktiv und organisiert dabei Wanderungen, Meisterschaften
Jubiläumsempfang eingeladen. und Turniere für die Mitglieder im Verband.
In einem gemütlichen Lokal in Münster wurden alle Vertreter herz- Der Betriebssport-Verband Münster ist von diesem Weg über-
lich empfangen und mit Speis und Trank verköstigt. zeugt und bedankt sich in dem Zuge bei den seinen aktiven
Sportlerinnen und Sportler für die Durchführung, aber auch Orga-
Wolfgang Busse, als Vorsitzender vom BSV Münster und Präsi-
dent des BSV-Westfalen, begrüßte die Gäste mit warmen Worten nisation des Sportes. Ohne das engagierte Team von Verantwort-
und schaute auf die Historie beider Verbände zurück. lichen und die Arbeitgeber in Münster würde der Betriebssport
nicht dort stehen, wo er heute steht. Diese Erfolgsgeschichte soll
Der Betriebssport-Verband Münster begann am 25.03.1950 mit 98 weiter fortgeführt werden, den der Slogan stimmt weiterhin:
Betriebssportlerinnen und Betriebssportlern in damals 7 Betriebs- „Betriebssport, ein Gewinn für uns alle“.
sportgemeinschaften. Dazu zählen u. a. die heute noch aktiven
Betriebssportgemeinschaften der Provinzial, der Stadt Münster Der BSV Westfalen hatte in der Spitze über 35.000 Betriebssport-
und der Stadtwerke Münster. Damals wurde, wie nicht anders zu lerinnen und Betriebssportler in 15 Kreisverbänden organisiert.
erwarten, Fußball gespielt. Es gab keine Satzung und keine Spiel- Heute sind es ca. 23.000 Betriebssportlerinnen und Betriebssport-
ordnung. Alle Streitigkeiten, ler in ca. 7 Kreisverbänden. Da-
wenn es den welche gab, wur- mit wird der Betriebssportver-
den direkt und unkompliziert band Westfalen sich spätestens
zwischen den Parteien geklärt. 2026 auflösen und die 2016 be-
gonnene Strukturreform, nur
Erst knapp neun Jahre später noch ein großer Verband in
wurde der Betriebssport-Verband Nordrhein-Westfalen, fortführen.
Münster in das Vereinsregister
aufgenommen. Zu dem Zeitpunkt Nun wird wieder, anlässlich der
gab es dann auch Handball auf Jubiläen, eine Betriebssportiade
dem Feld. in Münster stattfinden. 1975 wur-
de die erste Betriebssportiade durchgeführt und dann im Abstand
Am 06. Februar 1960 gründeten die Betriebssportkreisverbände von ca. 5 Jahren fortgeführt. Dieses Jahr wird am 13.09.2025 in
Bielefeld, Bochum, Dorsten, Dortmund, Hagen, Lünen und Müns- Münster, auf der Sentruper Höhe, aber auch auf anderen Sport-
ter den Betriebssportverband Westfalen in Dortmund. Im selben stätten in Münster, Sportwettkämpfe ausgetragen. Geplant sind
Jahr wurde der Betriebssport als außerordentliches Mitglied in aktuell Wettkämpfe im Badminton, Bowling, Fußball, Kegeln,
den deutschen Sportbund aufgenommen. Speckbrett, Tischtennis und Volleyball. Neben Wettkämpfen wer-
1962 öffnete sich der BSV Münster auch weiteren Sportarten und den auch Schnupperangebote im Segeln, Wandern, einer Radtour
ebnete damit den Weg, der bis heute weiter Bestand hat: „Fußball um Münster und weiteren neuen Sportarten angeboten.
ist nicht die allein seligmachende Sportart im Betriebs- Der Trend, weg von dem wettkampforientierten Sport / Mann-
sport“ (Heinz Langhammer). Dementsprechend wurde Tischtennis schaftssport hin zum gesundheitsorientierten Individualsport ist
mit in das Programm des BSV Münster mit aufgenommen. auch im Betriebssport angekommen. Deswegen wird es im Gräf-
Ein Jahr später fand die erste offizielle BSVW-Meisterschaft im tenhof im „Mühlenhof Freilichtmuseum Münster“ einen Impulsvor-
Fußball statt. In Hagen gewann die BSG Provinzial aus Münster trag zum Thema „Aktuelle Erkenntnisse zu effizienten Trainings-
gegen die DAB aus Dortmund mit 3:2 Toren und war damit der sportarten und die Einflüsse von Bewegung auf unseren Körper
SiB April 2025 - 9