Page 4 - Sport im Betrieb August 2023
P. 4

Sport im BSV NRW

         Nachruf

         Helmut Wefelmeier - ein Leben für den Sport
         Als Jugendlicher spielte Helmut aktiv Fußball                     Bezirks-SportVerband  8  (Köln-Kalk),  war
         beim TuS  Köln rrh., bei  DJK  Siegfried Kalk                     Mitglied  und  Vorsitzender    (2015-2021)  im
         und beim VFL 99 Köln, als Senior beim VFL                         Bäderbeirat  (KölnBäder  -  Höhenbergbad,
         99  Köln  (Verbandsliga  -  damals  höchste                       Naturbad  Vingst)  sowie  von  2008  bis  2021
         Amateurklasse!),  SuS  Nippes  12                                 Mitglied  im  Beirat  der  Unteren  Landschafts-
         (Bezirksliga)  und  dem  SV  Refrath  Franken-                    behörde.
         forst (Landesliga).
                                                                           2007  initiierte  er  und  organisierte  seitdem
         Wegen diverser Verletzungen im Jahr 1980                          den Tag des Deutschen Sportabzeichens im
         hatte  er  sich  aus  dem  aktiven  Spielbetrieb                  Bezirk Köln 8.
         zurückgezogen und als Betreuer/Trainer die                        Von 2016 bis 2020 war Helmut als Sprecher
         2. Mannschaft in Refrath übernommen. Ende                         der Stadtbezirkssportverbände Vorstandsmit-
         1981 hatte er den Trainer-F-Schein gemacht                        glied im Stadtsportbund Köln (SSBK).
         und im März 1982 auch den B-Schein. Durch
         einen beruflichen Wechsel (1987) musste er das Traineramt auf-  Aber gerade auch Helmut war nicht begeistert, dass der SSBK in
         geben  und  spielte  auch  nur  noch  sporadisch  in  der  AH-  Mann-  2021  die  Stadtbezirkssportverbände  aufgelöst  und  stattdessen
         schaft von Refrath.                                nur  einen  „Bezirksrat“  (ohne  sonderliche  Befugnisse)  eingesetzt
                                                            hat. So stand er für dieses Amt auch nicht zur Verfügung, unter-
         1988  trat  Helmut  als  Spieler  in  die  Betriebssportgemeinschaft   stütze aber seinen „Nachfolger“ Ralf Vogt bei dessen Tätigkeit.
         seines Arbeitgebers, der Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) AG, ein
         und dort dem Fußball-Team „Schwarz-Weiß Ost“ (SWO) bei.    Dieser,  der  Ausrichter  TuS  rrh.  und  der  Betriebssport-
                                                            Kreisverband Mittelrhein-West (BKV MRW) werden den Tag des
         Aufgrund einiger Ereignisse (Abmeldung der 1. Mannschaft 1989   Deutschen Sportabzeichens in Helmuts Sinne weiter fortführen.
         sowie Rücktritt des Vorstands) übernahm er kurzentschlossen die
         Betreuung aller drei Mannschaften und ließ sich auch nicht durch   Der BKV MRW ist ja 2017 durch die Fusion der Kreisverbände in
         die vielen Niederlagen entmutigen. Als Spielertrainer übernahm er   Aachen und Düren mit dem BKV Köln entstanden.
         viel Verantwortung; selbst als Schiedsrichter ist er oft eingesprun-  Im  BKV  Köln  war  Helmut  von  2004  bis  2012  Vorsitzender  des
         gen.                                               Sportausschusses  Fußball.  In  2012  wurde  er  zum  Vorsitzendes
         Im Jahr der Schließung des Betriebshofes Süd (Köln-Bayenthal)   des  BKV  Köln  gewählt,  um  dieses  Amt  (ab  2017  für  den  BKV
         1995 führte er erste Gespräche mit dem damaligem  Arbeitsdirek-  MRW) bis 2021 auszufüllen.
         tor  Uli  Rucharz  für  eine  neue  Bleibe  der  Sportler.  Diese  wurde   Seit 2017 war er Vizepräsident im Westdeutschen Betriebssport-
         dann auf dem Betriebshof Köln-Merheim gefunden.    verband (WBSV) - zuständig für den Sport, durch die Umbenen-

         Nach einer Bauzeit von ca. einem halben Jahr stand dort auch die   nung dann ab 2022 Stellv. Vorsitzender des BSV NRW. Das Foto
         legendäre „Breederbud“, die bis zuletzt immer wieder als Lokalität   oben zeigt, dass er noch vor einigen Wochen auf der Mitglieder-
         für Veranstaltungen und Versammlungen genutzt wurde.   versammlung des BSV NRW für seine Arbeit geehrt wurde.

         Zunächst als Fußball-Obmann, war er von 1993 bis 1998 als Ge-  Damit ihm bei all diesen Ämtern, seinem Teilzeitjob als Hausmann
         schäftsführer, danach (von 1998 bis 2007) als 2. Vorsitzender und   und  dann  zweifachem  Opa  nicht  langweilig  wurde,  arbeitete  er
         seit 2007 als Beisitzer bei SWO tätig.             auch noch nebenbei als Schöffe von 2014 bis 2018 beim Amtsge-
                                                            richt Köln und von 2019 bis 2023 beim Landgericht Köln.
         Als Gründungsmitglied war er von 1996 bis 1999 Beiratsvorsitzen-
         der der BSG KVB AG und leitete ab 1999 als 2. Vorsitzender und   „Schuldig!“ lautet mein Urteil über Helmut, wenn es darum geht,
         Geschäftsführer  die  Geschicke  der  BSG,  gleichzeitig  war  er  im   wer mich ständig ans Arbeiten gebracht hat. Es begann mit Web-
         erweiterten  Vorstand  der  Interessengemeinschaft  der  KVB  AG   seiten für seinen SBSV8 und seine Tochter Sandra, mit der Zeit
         „Pänz vun d´r Päädsbahn“ tätig.                    kamen immer mehr Arbeiten für BKV, WBSV und Sportring hinzu,
                                                            bis er mich schließlich noch vor einigen Tagen in den Beirat des
         Doch nicht nur bei der KVB bekleidete er zahlreiche Ehrenämter.   KölnerSportFörderVereins,  in  dem  er  natürlich  auch  noch  tätig
         Im Sportring (der Vereine von Verkehrs- und Versorgungsbetrie-  war, „beordert“ hat.
         ben) e.V. war er von 1996 bis 2001 Mitglied der Satzungskommis-
         sion, von 2001 bis 2017 Schriftführer im geschäftsführenden Vor-  Ich persönlich, aber vor allem der Kölner Sport und der Betriebs-
         stand, von 2017 bis 2019 Vorstandsassistent und schließlich (seit   sport haben Helmut Wefelmeier sehr viel zu verdanken, und wir
         August 2019) Geschäftsführer.                      werden ihn sehr vermissen und nie vergessen.

         Seit 2007 kümmerte sich Helmut als Vorsitzender um den Stadt-                              Marc Steßgen

         4 - SiB August 2023
   1   2   3   4   5   6   7   8   9