Page 21 - Sport im Betrieb August 2025
P. 21
Sport im BSV NRW
Serie: Eine Sportart stellt sich vor
Rudern
Wer jetzt an die Galeeren aus Asterix mit dem Trommler im Leo- Heck des Bootes, von der Mannschaft aus gesehen an der ersten
pardenfell denkt, ist gaaanz falsch. So viele Ruderer meine ich Position, und gibt die Schlagfrequenz vor. Der Bugmann sitzt
jetzt nicht. Ich rede von dem Sport Rudern. logischerweise im Bug. Er hat vor allem die Aufgabe, auf andere
Boote zu achten, um Kollisionen zu
Naja, die Galeeren waren jetzt nicht
ganz so falsch, zumindest was die vermeiden. Da sich das Boot rück-
Ursprünge des Ruderns angeht. In wärts bewegt, muss er sich bei Boo-
Ermangelung von Maschinen waren ten ohne Steuermann häufig umdre-
Galeeren die einzige Möglichkeit, hen, um dies zu gewährleisten. Er gibt
ohne Segel auch gegen Strömung eventuell notwendige Kurskorrekturen
und Wind voranzukommen. Bereits in an den Schlagmann weiter.
der Antike gehörte Rudern aber auch Der Steuermann ist im Boot die einzi-
schon zu den Wettkämpfen. ge Person, die nicht rudert. Seine
Aufgabe ist es, das Boot zu lenken
Erst zu Beginn des 18. Jahrhunderts
wurde es durch die Briten – schon wieder diese Engländer - zu und die Mannschaft anzufeuern. Sei-
einer modernen Sportart. Die erste Ruderregatta der Neuzeit fand ne Position im Boot ist entweder liegend im Bug oder sitzend im
1715 in London statt. Immerhin hatte diesmal ein Ire die Idee Heck, je nach Vorliebe der Mannschaft. Ein Steuermann muss
dazu. Besonders populär war das Rudern in Lehranstalten. Und mindestens 55 kg auf die Waage bringen. Liegt er darunter, wird
so ist es kein Wunder, dass das Boat Race der Achter der Univer- die fehlende Masse durch Gewichte ausgeglichen, damit ein ge-
sitäten von Cambridge und Oxford zu den bekanntesten Ruderre- ringeres Gewicht der Mannschaft keinen Vorteil bringt.
gatten gehört. Später entwickelten sich neben dem Wettkampfsport andere Dis-
ziplinen, so z.B. das Wanderrudern. Hierbei werden Strecken über
1836 wurde in Hamburg der erste Ruderverein gegründet. Die
erste deutsche Ruderregatta fand 1844 ebenfalls in Hamburg 30 km zurückgelegt. Wanderruderer können bis zu 100 km pro
statt. Rudern gehörte theoretisch bereits 1896 zu den Sportarten Tag zurücklegen, wenn sie die Strömungen günstig ausnutzen.
der olympischen Spiele der Neuzeit in Athen. Theoretisch, da es Dies wurde in den 70er Jahren zum Rudermarathon weiterentwi-
leider direkt beim ersten Mal wegen heftiger Winde ausfallen ckelt. Diese Disziplin sollte aber besser Langstreckenrudern ge-
musste. Und so startete diese Disziplin erst 1900 olympisch nannt werden, da die Strecken meist deutlich über 42 km liegen.
durch. So kommt der Weser-Marathon auf 135 km und die Tour de
Léman auf dem Genfersee auf 160 km. In Berlin findet ein beson-
Technisch gibt es zwei grundlegende Unterschiede: das Skullen deres Ruderereignis statt. Hier geht es um die längste Strecke,
und das Riemenrudern. Beim Skullen hält der Sportler je einen die innerhalb von 24 Stunden gerudert werden kann. Der Rekord
Skull in jeder Hand. Beim Führen der Skulls muss er aber darauf von 268 km ist auch im Guinness Buch der Rekorde eingetragen.
achten, dass er sie leicht hintereinander bewegt, damit sie nicht
aneinander stoßen. Beim Riemenrudern hat der Sportler nur ei- Auch spätere Berühmtheiten fanden Gefallen am Rudern. So war
nen Riemen (umgangssprachlich auch Ruder) in den Händen. Stephen Hawking nicht nur ein renommierter Physiker, sondern
Daher werden hier mindestens zwei Ruderer benötigt. Hierbei vor seiner Krankheit auch ein begeisterter Ruderer. Seine Position
sollten beide kräftemäßig annähernd gleich sein, damit keine im berühmten Oxford Achter war die des Steuermanns. Zum Leid-
Kreisbewegung des Bootes entsteht. wesen seiner Mannschaft hatte er jedoch den Hang, den Achter
durch zu enge Durchfahrten zu steuern. Dabei gingen öfter die
Meist werden hier Zweier, Vierer oder Achter gesteuert, wahlwei- Blätter der Riemen zu Bruch.
se mit oder ohne Steuermann. Zwei besondere Plätze nehmen
der Bugmann und der Schlagmann ein. Der Schlagmann sitzt im Gaby Dölle
Sportlicher Humor
Ein Fußballfan kommt kurz vor den Anpfiff noch zur Kasse des nach dem Ball schlägst, holt er sich von dem Luftzug eine Lun-
Stadions. Die Kassieren sagt: „Zu spät“. Das Stadion ist ausver- genentzündung und fällt beim Match aus.“
kauft bis auf den letzten Platz.“ „Prima“, sagt der Fußballfan,
„Dann geben Sie mir den!“ „Ich habe ein sehr höfliches Pferd.“ erzählt der Springreiter.
„Immer wenn wir an ein Hindernis kommen, lässt es mich zuerst
Ein Tennisspieler fragt seinen Trainer: „ob ich den Gegner wohl hinüber.“
besiegen kann?“. „Klar,“ sagt der Trainer. „Wenn Du weiter so wild
SiB August 2025 - 21

