Page 30 - Sport im Betrieb Dezember 2019
P. 30
Messe Zukunft Personal 2018 in Köln
Zukunft Personal Europe mit Besucherplus erfolgreich in permanent beta
„HR-Manager müssen auf Augenhöhe mit der Geschäftsleitung Change aktiv gestalten“
Köln, 14.09.2018. Künstliche Intelligenz als Wettbewerbsvor- Die Zukunft Personal Europe in Köln ist das
teil beim Recruiting von Young Professionals, Betriebliches führende ExpoEvent rund um die Welt der
Gesundheitsmanagement als Instrument zur Mitarbeiterbin- Arbeit. Als Impulsgeber vernetzt die europäi-
dung und die Unternehmenskultur als Change Enabler – die sche Leitmesse Menschen und Märkte in den
Plattform für diese Themenvielfalt gestalteten 770 Aussteller, Themenbereichen HR-Management, Digitali-
über 450 Speaker und 18.015 Besucher auf der Zukunft Per- sierung und Leadership. Drei Tage lang stehen innovative Pro-
sonal Europe in Köln. duktlösungen, Vorträge auf Kongressniveau und Networking mit
Der Begriff „permanent beta“ sagt bereits aus, dass sich Firmen der Community im Mittelpunkt: Entscheider, HR-Verantwortliche
und das Personalwesen in einem permanenten Wandel, Weiter- und Gestalter der Arbeitswelt verschaffen sich auf der Zukunft
entwicklungsstadium und Anpassungsmodus befinden. Personal Europe den entscheidenden Marktüberblick und tau-
schen sich über die Trends von heute und morgen aus.
Da die Dynamik der Veränderungen alle Bereiche des Personal-
managements betrifft, sollte die Zukunft Personal Europe den Hardware“, „Recruiting und Attraction“ und dem neuen Bereich
gesamten HR-Produktzyklus abbilden und in diesem Jahr Special „HR Transformation & Consulting“ beweisen: HR kann Innovation!
Expos für die Dauerthemen Recruiting sowie Corporate Health „Wir haben inspirierende und richtungsweisende Produkte ken-
und Digital Learning erfolgreich etablieren. nengelernt, die der Transformation der Arbeitswelt Rechnung
Inhalte und Möglichkeiten tragen,“ sagt Prof. Dr. Stephan Fischer, Juryvorsitzender des HR
Innovation Awards.
In Foren, Vorträgen und beim „Round Table“ wurde herausge-
stellt, dass und wie man dem ständigen Wandel aktiv begegnen Um die Entwicklung der Arbeitswelt der Zukunft sicht- und begreif-
müsse, um erfolgreich zu sein. bar zu machen, wurde das Future of Work Village in Zusammen-
arbeit mit Design Offices auf 2500 Quadratmetern eingerichtet.
Hierbei spielt die Künstliche Intelligenz eine wichtige Rolle. Mit ihr
kann man das Recruiting über Suchmaschinen und mobil optimie- Die Wünsche von Young Professionals sollen berücksichtigt wer-
ren, Reichweiten erhöhen und so mit dem Fachkräftemangel um- den, um diese an moderne Unternehmen zu binden.
gehen. Informationen u.a. zu den Gewinnern des HR Innovation Awards
Um die Innovationsstärke der HR-Branche hervorzuheben, wurde finden Sie unter www.hr-innovationaward.de.
zum dritten Mal der HR Innovation Award verliehen. Die 114 Ein- Die nächste Zukunft Personal Europe findet vom 17. bis 19. Sep-
reichungen und die Qualität in Kategorien wie „HR Software und tember 2019 in der Koelnmesse statt.
Der Betriebssport NRW als Partner im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
Wie in den vergangenen Jahren war auch der WBSV auf der „Zukunft Personal Europe“
in Köln. Die Messe-Besucher wurden von den Vorstandsmitgliedern Helmut Wefelmeier,
Dieter Goebel und Wilfried Heller sowie Geschäftsführer Dr. Sideris Karakatsanis infor-
miert. SiB-Redakteur Marc Steßgen brachte sogar eine „Dolmetscherin für Personaler-
Sprache“ mit...
Beim WBSV-Meeting-Point konnten wir HR-Professionals recruiten und uns über die
Touchpoints „Company Sports“ und „Corporate Health Management“ austauschen.
Einfacher ausgedrückt ging es darum, ein Kernthema dieser Messe aufzugreifen und die
30 - SiB Oktober 2018