Page 31 - Sport im Betrieb Dezember 2019
P. 31
Messe Zukunft Personal 2018 in Köln
Vorteile des Betriebssports als Partner für die Betriebliche Ge- Wie in den vergangenen Jahren präsentierte sich der Betriebs-
sundheitsförderung herauszustellen. sport NRW mit seinem Kooperationspartner, der Interessenvertre-
tung 50+.
Die ca. 300.000 MitarbeiterInnen in Unternehmen und Institutio-
nen, die am organisierten Betriebssport teilnehmen, zeigen den
steigenden Stellenwert von Prävention und Gesundheitsförderung
und den Wunsch, diese gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen
zu betreiben.
Auffällig war die Unkenntnis einiger Besucher über die Existenz
von Betriebssportangeboten im eigenen Unternehmen.
Auch hier müssen wir ansetzen, wenn wir daran arbeiten, die
Vorzüge des Betriebssports für Unternehmen und MitarbeiterIn-
nen breiter und transparenter zu kommunizieren. Dieter Goebel mit Fr. Petra Nova (Bereichsleiterin IV50Plus e.V.) und
Hr. Hermann-Josef Kracht (Vorstandsvorsitzender IV50Plus e.V.)
Zum dritten Mal gemeinsam bei der Messe Zukunft Personal in Köln
Kooperation zwischen Interessenvertretung 50Plus und dem Betriebssport NRW
Bei der diesjährigen Messe Zukunft Personal in Köln vom 11.09.
bis 13.09.2018 hatten wir zum ersten Mal einen Gemeinschafts-
stand mit dem Westdeutschen Betriebssportverband e.V.
Frau Manuela Fucke-
Wir konnten dadurch den Messebesuchern optisch und in den rer “, „Das Produktivi-
Einzelgesprächen unsere Zusammenarbeit sehr gut aufzeigen.
tätswunder - Herr Dr.
Für die diesjährige Messe „Zukunft Personal“ war das Thema Balazc Szathmary“
„Authentische Wertschätzung der Mitarbeiter“ für uns zentraler und „Erhöhen Sie die
Schwerpunkt, denn seit Jahren zeigt sich das gleiche Bild: die Arbeitsleistung Ihrer
Mehrheit der Arbeitnehmer leistet trotz meist positiver Arbeitsein- Mitarbeiter - Herr
stellung lediglich Dienst nach Vorschrift und/oder haben bereits Michael Grunewald“.
„innerlich gekündigt“. Die emotionale Bindung am Unternehmen
ist somit nicht mehr ausreichend vorhanden. Die Gallup-Studie
2018 zeigt auf, dass Unternehmen 105 Milliarden Euro mehr Ge-
winn durch bessere Führung machen könnten.
Jeder Mitarbeiter/in in einem Unternehmen würde sich freuen,
wenn er von seiner Führungskraft bzw. Chef ein ehrlich gemeintes
Lob erhält. Lob kostet dem Unternehmen nichts, bewirkt aber sehr
Unsere Speaker: Frau Ger-
viel.
traud Wegst, die Wertschät-
Loben ist nicht nur auf den geschäftlichen Bereich beschränkt, zer (o.), Herr Dr. Balazc
Szathmary, Better@Home
sondern darf gerne auch im privaten Bereich angewandt werden. Service GmbH (M.l.), Frau
"Danke" für das gute Essen zum Beispiel oder "Danke" das du mir Manuela Fuckerer, MAP
zugehört hast. Strategie (M.r.) und Herr
Michael Grunewald, MG Optik
Da uns das Thema Wertschätzung sehr wichtig ist, haben einige GmbH (u.)
Mitglieder unserer Interessenvertretung 50Plsu e.V. eine Ausbil- Während der drei Tage konnten wir sehr viele gute Gespräche mit
dung zum „Wertschätzungs-beauftragten“ erarbeitet. Gleichzeitig Messebesuchern führen. Wir erhielten die Bestätigung, dass wir
haben sie dazu das Buch „Wertschätzung – Wie Flow entsteht mit unseren Zielen richtig liegen und die größte Personengruppen
und die Zahlen stimmen“ geschrieben. Frau Gertraud Wegst, eine eine Stimme benötigt, damit sie gehört wird. Dies ist ein Ziel der
der Autoren, konnte zu diesem Thema während der Messe einen „Interessenvertretung 50Plus e.V.“.
Vortrag halten.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.iv50plus.de oder
Drei weitere Vorträge zu folgenden Themen konnten wir anbieten: schreiben sie uns an kracht@iv50plus.de.
„Sicher und gesunde Führung im Sinne des Arbeitsschutzes -
Hermann-Josef Kracht
SiB Oktober 2018 - 31