Page 23 - Sport im Betrieb Oktober 2023
P. 23
Rechtliches / Aus- und Weiterbildung / Impressum
aller steuerpflichtigen wirtschaftlichen Geschäftsbetriebe abzustel- Zusätzlich wird auch bei dem wegen der Förderung gemeinnützi-
len. Die Gemeinnützigkeit des Verbandes bzw. Verein ist gefähr- ger Zwecke steuerbegünstigten Verein die Umsatzsteuer erho-
det, wenn die steuerpflichtigen wirtschaftlichen Geschäftsbetriebe ben, wenn die umsatzsteuerpflichtigen Einnahmen des Vereins,
insgesamt Verluste erwirtschaften (Nr. 17 AEAO zu § 64). wozu z. B. auch die Einnahmen aus den "eSport"-
Veranstaltungen gehören können, im vorangegangenen Kalen-
Darüber hinaus können für den Verband oder Verein Körper-
schaftssteuer und Gewerbsteuer anfallen, wenn die Einnahmen in derjahr 22.000 € nicht überstiegen haben und im laufenden Ka-
den wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben, und damit auch aus den lenderjahr 50.000 € voraussichtlich nicht übersteigen werden.
"eSport"-Veranstaltungen, die Grenze von 45.000 € überschreiten Stand: 24.09.2023
(§ 64 Abs. 3 AO).
Seminare des BSV NRW Ausbildung bzw. Fortbildung zur Anleitung
von „Bewegten Pausen in Betrieben“
Einige Termine haben sich verschoben, aber auch in 2023 finden
noch einige wichtige Seminare statt. Umfang: 15 Unterrichtseinheiten (UE)
Bitte auch weitersagen! Erwerb eines Zertifikats „Anleitung Aktive Pause“
Gleichzeitig Verlängerung der ÜL-Lizenz möglich
Termin: 02.11.2023, 18:00 bis 19:30 Uhr Zielgruppe:
Thema: SIE FRAGEN - WIR ANTWORTEN! Übungsleitungen C , Übungsleitungen B, Gesundheitsmanagerin-
(ohne Themenvorgabe)
nen und -manager, Personen, die in Betrieben eine aktive, be-
wegte Pause koordinieren bzw. anleiten wollen.
Termin: 09.11.2023, 18:00 bis 19:30 Uhr
Thema: PRÄVENTION VON UND INTERVENTION BEI Durchführung:
SEXUALISIERTER GEWALT IM SPORT
26.02.2024, 18:00 Uhr – 20:30 Uhr: Online (3 UE)
Termin: 27.11.2023, 18:00 bis 19:30 Uhr 02.03.2024, 9:30 Uhr – 17:00 Präsenz in Düsseldorf (9 UE)
Thema: FIT FÜR DEN VORSTAND - Teil 1: 04.03.2024, 18:00 Uhr – 20:30 Uhr: Online (3 UE)
Versicherung und Berufsgenossenschaft
Alle aktuellen Bildungsangebote, Inhaltsbeschreibungen
Termin: 07.12.2023, 18:00 bis 19:30 Uhr
Thema: TEXTE SCHREIBEN - gut und erfolgreich sowie die Online-Anmeldung gibt es unter
(inkl. ChatGPT) www.betriebssport-nrw.de
IMPRESSUM
„Sport im Betrieb“ (SiB) ist das amtliche Organ des Betriebssportver- Redaktion:
bandes NRW e.V. und seiner Landes- und Kreisverbände. Dr. Sideris Karakatsanis, Marc Steßgen
Redaktionsschluss
Konzeption, Gestaltung, Druck & Versand:
(für alle Berichte und Bildmaterialien)
MARCOLONIA e.K., Köln, www.marcolonia.de, info@marcolonia.de
Ausgabe Dezember 2023:
15. November 2023 Bildmaterial:
LSB NRW, Pixabay.com, BSV NRW, Einsendungen der Kreisverbände
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir später eingehende Berichte im
Normalfall nicht mehr berücksichtigen können. Auflage/Erscheinungsweise
Die SiB erscheint zweimonatlich als gedruckte Ausgabe (Auflage z.Zt.
Herausgeber 1500 Exemplare) sowie als PDF zum Download auf
Betriebssportverband NRW e.V. www.betriebssport-nrw.de.
Verband für Gesundheits-, Freizeit- und Breitensport
Betriebssportverband NRW e.V. Beiträge aus den Verbänden sowie aus dem sonstigen Leserkreis drü-
-Geschäftsstelle- cken nicht unbedingt die Meinung des BSV NRW oder der Redaktion
Moerser Str. 103 aus. Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernimmt die Redaktion
40667 Meerbusch keine Haftung.
Die Redaktion behält sich vor, Beiträge zu kürzen, aufzuschieben oder
E-Mail: redaktion@wbsv.net abzuweisen. Nachdruck mit Quellenangabe gestattet.
SiB Oktober 2023 - 23