Page 19 - Sport im Betrieb Oktober 2024
P. 19
BSV Münster
BSV Münster e.V.
www.bsv-muenster.de bsv@bsv-muenster.de
Betriebssportiade - Woher kommt „-iade“?
Schon in der SiB von Juni/2024 haben wir ein bisschen was zur
Betriebssportiade berichtet. Nun wollen wir uns etwas mit dem
Wort "iade" auseinandersetzen.
Am 06.02.1974 schrieb Heinz Langhammer, damaliger Vorstand
vom Betriebssport-Verband Münster e.V., einen Brief an Prof. Dr.
Hiltbrunner, seinerzeit schon 60 Jahre alt und Direktor des Institu-
tes für Altertumskunde. In dem Brief beschrieb Heinz Langham-
mer, dass der BSV Münster
und Westfalen eine Sportliche
Veranstaltung plant und diese mit dem Ort Olympia […]" (Zitat aus dem Brief). Aus seiner Sicht
nun einen Namen erhalten soll. ist alles in Ordnung, weil es von der Bedeutung her etwas mit
Seine Idee, war das Wort Betriebssport zu tun hat und er das zum Ausdruck bringen will.
"Betriebssportiade" "ohne Gleichzeitig weist Herr Prof. Dr. Hiltbrunner darauf hin, dass es
gleich größenwahnsinnig zu eigentlich eine „Sportade“ sein müsste, weil das „i“ in Olympiade
werden" (Zitat aus dem Brief). streng genommen zum Stammwort gehört. "Aber ich würde mei-
Seine Frage war nun, "was nen, da Sie das Verbandstreffen nicht für Sprachwissenschaftler,
heißt oder bedeutet ……iade? sondern für Sportler veranstalten, werden die nicht so empfindlich
Wo kommt es her? Könnten wir sein" (Zitat aus dem Brief). Somit können wir bei
die Veranstaltung so nen- "Betriebssportiade" bleiben.
nen?" (Zitat aus dem Brief).
P.S.: ChatGPT verbindet "iade" mit dem Türkischen und "ade" als
Eine Antwort ließ nicht lange Verabschiedung im alten Deutsch.
auf sich warten und erfolgte Termin für die Betriebssportiade
bereits am 08.02.1974. Die
Wortendung "-iade" "kommt Wir freuen uns mitteilen zu können, dass der Termin für die Be-
aus dem Griechischen. Das triebssportiade gefunden ist und wir diese am 13.09.2025 in
Anhängsels (In der Sprachwis- Münster durchführen. Die Planungen für die Sportveranstaltungen
senschaft nennt man es Suffix) tagsüber laufen schon. Sobald wir dazu Neues zu berichten ha-
-ade bedeutet im Griechischen, ben, wird es in der SiB und / oder auf der Homepage (www.bsv-
dass das mit diesem Suffix neu muenster.de) veröffentlicht.
gebildete Wort in irgend einer Für die Abendveranstaltung haben wir das Freilichtmuseum Müh-
Weise etwas mit dem Stamm- lenhof in Münster für uns gewinnen können.
wort, an das es angehängt wird, zu tun hat, also die Olympiade
Linus Dickmann
Kessmannpokal 2024 an Markus Redbrake
Seit 1989 wird der Kessmann an besonders ehrenamtliche enga-
gierte Betriebssportlerinnen und Betriebssportler vergeben. Mit
Markus Redbrake wurde ein Betriebssportler geehrt, der seit 30
Jahren die Tischtennisabtteilung des Betriebssport-Verbandes
Münster e. V. verantwortlich geleitet hat.
Mit dieser Ehrung, die bislang zum 23igsten Mal erfolgte, spricht
der BSV Münster seine höchste Anerkennung aus und würdigt
damit das ehrenamtliche Wirken von Markus Redbrake für den
Betriebssport in Münster.
Wolfgang Busse
Im Bild v. l. n. r.: Dieter Reinhardt; Wolfgang Busse; Markus Redbrake; Thorsten
Rüschenschulte (stellv. TT-Fachwart); Günter Steinkamp
SiB Oktober 2024 - 19