Page 14 - Sport im Betrieb Oktober 2024
P. 14
BKV Mittelrhein-West
BKV Mittelrhein-West e.V.
www.bkv-mrw.de info@bkv-mrw.de
17. Tag des Deutschen Sportabzeichens - erstmalig mit einer „Betriebssport-Rallye“
Wir hatten ja - auch in der SiB - einen „heißen“ Betriebssport-
August im BKV MRW angekündigt.
Damit waren eigentlich nicht die Temperaturen gemeint, sondern
die Aussicht auf zwei großer Veranstaltungen, die wir gemeinsam
mit dem BSV NRW durchgeführt haben:
Zunächst war da der NRW-Tag am 17. August 2024 (siehe Be-
richt ab Seite 8!).
Das war schon anstrengend, und wir waren froh, dass die Wetter-
vorhersage am 28.08.2024 noch vorhersagte, dass es am
31.08.2024 Höchsttemperaturen von 24° geben wird.
An diesem 31.08. stand nämlich zum inzwischen 17. Mal der „Tag
des Deutschen Sportabzeichens“ im Sportpark Köln-Höhenberg
(Merheimer Heide) an.
Nach dem Tod von Initiator Helmut Wefelmeier, hatte sich ja ein
Orga-Team um seinen Nachfolger, Bezirksrat Ralf Vogt , gebildet Der BKV MRW musste natürlich auch seine Stationen für die
- alle, die bereits mit Helmut zusammengearbeitet hatten. Rallye aufbauen. Diese waren übrigens:
Dieses Team hatte im letzten Jahr nur überschaubaren Erfolg, 1. Kegeln (auf einer Eigenbau-Bahn aus dem Hause Schultz)
man wollte es aber in diesem Jahr besser machen. 2. Fußball (Torwandschießen)
Die Kommunikation im Orga-Team wurde verbessert und dann 3. Golf (Putting)
kam auch noch eine Idee aus dem Erweiterten Vorstand des BKV
MRW dazu: 4. Golf (Chipping auf ein Chipping-Netz)
Parallel zu den Sportabzeichen-Wettbewerben sollte es am übli- 5. Volleyball (Ball auf Zuwurf bestenfalls in eine Tonne schlagen)
chen Austragungsort noch eine Betriebssport-Rallye geben. 6. Tischtennis (Nur Treffen - allerdings auf einer kleineren Platte!)
Betriebssport-Rallye? 7. Darts (wie man es kennt)
Der Erweiterte Vorstand des BKV MRW war auf der Suche nach Es gab auch noch eine achte Station, an der man durch das Dre-
einer Alternative für das geplante BKV-Sommerfest, welches lei- hen am Glücksrad Wertvolle Bonuspunkte sammeln konnte, wenn
der von den Mitgliedern abgelehnt bzw. eine Befragung dazu man alle Stationen zuvor bewältigt hatte.
ignoriert wurde.
Viele Teilnehmenden - viele Gewinnerinnen und Gewinner!
Die Betriebssport-Rallye sollte eine Veranstaltung werden, auf
welcher sich die Sparten des BKV MRW vorstellen und auch die Udo Willems von der BSG der KVB war auch Teil des Orga-
Mitglieder sich kennenlernen sollen. Teams und wusste
darum schon vor dem
BKV-Geschäftsführer Marc Steßgen hatte als Teil des Orga- Tag, dass er diesmal
Teams zwischen diesem, seinen BKV-Vorständen und dem BSV mehr Arbeit haben
NRW vermittelt und so ein machbares Rallye-Programm auf die würde.
Beine gestellt, welches allen Teilnehmenden (Groß und Klein)
Spaß machen sollte. Über 70 Teilnehmen-
den beim Sportabzei-
Früh Aufstehen, Aufbauen, los geht‘s! chen sowie über 30
Wie in jedem Jahr kümmerte sich der TuS Köln Rechtsrheinisch Personen, die an der
um Orga-Team-Mitglied Heinrich Risse um die Stationen des neuen Betriebssport-
Sportabzeichen-Wettbewerbs - Laufen, Springen und Werfen Rallye teilgenommen
sollte ja an allen Stationen gut betreut machbar sein. haben, so viele An-
meldungen hatte Udo
14 - SiB Oktober 2024