Page 18 - Sport im Betrieb Oktober 2025
P. 18

BSV Rheinland


                                                            Punkten  einen
                                                            sehr   starken
                                                            2.Platz   unter
                                                            den   Mixed
                                                            Teams  Hobby
                                                            erkämpft   und
                                                            wurden   zur
                                                            Siegerehrung
                                                            auf  die  Bühne
                                                            gerufen.   On
                                                            Top   wurde
                                                            unsere einzige Frau im Team, Sasha, besonders erwähnt, weil es
                                                            nur zwei Damen gelang den 80Kg Stein auf den Tisch zu legen
                                                            und somit 12 Punkte für ihr Team zu erspielen.
         land  Shadows  Kreuzau,  und  Dudelsackmusik,  in  unserem  Falle
         die Pipes and Drums Wassenberg.


















                                                            Besonderen Dank noch an das BGM, denn die hatte uns mit Son-
                                                            nenschutz sehr gut versorgt.

                                                            Vielleicht sehnen wir uns 2026 zu den 10.Highland Games?
         Nach der Eröffnungsrede ging es los und die Teams mussten ihr
         können an 10 Stationen unter Beweis stellen.                                                 Dirk Poth
         Nach  kräftezehrenden  sieben  Stunden  hatten  wir  uns,  mit  300


         BSG Stadt Köln: Verabschiedung von Marc Bernards im Juli 2025

         Heute sagen wir Tschüss zu Marc Bernards, der nach sechs Jah-  ein bisschen „kölsch“.
         ren bei der BSG Stadt Köln zur Stadt Bergheim wechselt.
                                                            Marc  selbst  blickt  mit  gemischten  Gefühlen  auf  den  Abschied:
         Als  Teil  des  hauptamtlichen  Geschäftsstellenteams  war  Marc   „Ehrlich  gesagt  dachte  ich,  ich  gehe  hier  mal  in  Rente.  Aber
         zuständig für die Mitgliederverwaltung und Buchhaltung. Mit sei-  manchmal sind es äußere Umstände, die einen…“.
         ner Sparkassenerfahrung hatte  er die Zahlen im Griff und stets   Auch wenn Marc beruflich neue Wege geht, bleibt er der BSG als
         einen kühlen Kopf – selbst wenn's mal drunter und drüber ging.

         Marc war an der Einführung einer neuen Vereinssoftware und der
         Umstellung auf Online-Banking bei der BSG beteiligt. Der Vorsit-
         zende Olaf Pohl erinnert sich: „Früher wanderten Überweisungen
         noch auf Papier durch mehrere Büros. Marc hat viel bewegt, nicht
         zuletzt mit der Digitalisierung unserer Abläufe. Seine Handschrift
         wird bleiben.“

         Aber Marc war mehr als nur der Mann für Zahlen: Er hat Kinder-
         schwimmkurse ins Leben gerufen, sich  im Kinder- und Jugend-
         sport engagiert und war für viele Mitglieder und Ehrenamtliche ein
         geschätzter Ansprechpartner –humorvoll, pragmatisch und immer


         18 - SiB Oktober 2025
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23