Page 30 - Sport im Betrieb Dezember 2021
P. 30

Rechtliches / Impressum

         Neue Handlungspflichten für Vereine und GmbHs nach dem neuen Trans-

         parenzregistergesetz

         Am 1.8.2021 ist das neue Transparenzregister-
         und Finanzinformationsgesetz (TraFinG) in Kraft
         getreten.
         Damit  muss  jede  Personenvereinigung  und
         Gesellschaft  aktiv  eine  Eintragung  ihrer  soge-
         nannten „wirtschaftlich Berechtigten" im Transparenzregister ver-
         anlassen.                                          Eine rückwirkende Befreiung für vor dem Jahr der Antragstellung
                                                            liegende Jahre ist nicht möglich. Die Befreiung kann später über
         Was bedeutet dies für Vereine ?                    die offizielle Seite www.transparenzregister.de beantragt werden.
         Eingetragene Vereine nach § 21 BGB, die ordnungsgemäß regis-  Z.Zt. liegt noch kein Antragsformular hierfür vor. Dieses soll zeit-
         triert  sind,  sind  von  der  Meldepflicht  zum  Transparenzregister   nah, aber spätestens am 31.03.2022 zur Verfügung gestellt wer-
         ausgenommen. In § 20 a Abs. 1 Satz 1 GwG ist geregelt:   den.  Die  Befreiung  für  das  Gebührenjahr  2021  kann  bis  zum
                                                            30.6.2022 beantragt werden.
         „Für eingetragene Vereine nach § 21 BGB erstellt die registerfüh-
         rende Stelle anhand der im Vereinsregister eingetragenen Daten   Für die Antragstellung sind Kopien folgender Unterlagen erforder-
         eine Eintragung in das Transparenzregister, ohne dass es hierfür   lich:
         einer Mitteilung nach § 20 Abs. 1 Satz 1 bedarf."   • Aktueller Körperschaftsteuer-Freistellungsbescheid
         Eingetragene  Vereine  werden  daher  automatisch  von  Amts  we-  • Aktueller Registerauszug des Amtsgerichts
         gen  in  das  Transparenzregister  eingetragen.  Dafür  müssen  je-  • Personalausweise des Vorstandes nach § 26 BGB
         doch die im Vereinsregister registrierten Daten aktuell hinterlegt   Es kann auch ein schriftlicher Antrag gestellt werden. Hierbei ist
         sein. Ansonsten wird die Meldepflicht verletzt.    aber der Datenschutz zu beachten, da personenbezogene Daten

         Diese  „Automatik“  für  Vereine  bedeutet  aber  nicht,  dass  keine   übermittelt werden.
         Jahresgebühr für die Führung des Registers fällig wird (§ 24 Abs.   Weitere Informationen gibt es unter:
         1 GwG). Diese beträgt aktuell 4,80 EUR pro Jahr.
                                                            https://www.transparenzregister.de/
         Gemeinnützige Vereine können sich von dieser Gebühr befreien
         lassen  (§  4  TrGebV),  wenn  die  Gemeinnützigkeit   https://www.bva.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Aufgaben/
         (Körperschaftsteuer-Freistellung)  nachgewiesen  wird.  Diese  Ge-  ZMV/Transparenzregister/Transparenzregister_FAQ.pdf
         bührenbefreiung gilt, solange der Freistellungsbescheid gültig ist.


                                                   IMPRESSUM
          „Sport im Betrieb“ (SiB) ist das amtliche Organ des Westdeutschen   Redaktion:
          Betriebssportverbandes e.V. und seiner Landes- und Kreisverbände.   Dr. Sideris Karakatsanis, Marc Steßgen

                          Redaktionsschluss
                     (für alle Berichte und Bildmaterialien)   Konzeption, Gestaltung, Druck & Versand:
                                                            MARCOLONIA e.K., Köln, www.marcolonia.de, info@marcolonia.de
                        Ausgabe Februar 2022:
                           15. Januar 2022                  Bildmaterial:
                                                            LSB NRW, Pixabay.com, WBSV, Einsendungen der Kreisverbände
          Bitte haben Sie Verständnis, dass wir später eingehende Berichte nicht
          mehr berücksichtigen können.                      Auflage/Erscheinungsweise
                                                            Die SiB erscheint zweimonatlich als gedruckte Ausgabe (Auflage z.Zt.
          Herausgeber                                       1500  Exemplare)  sowie  als  PDF  zum  Download  auf
          Westdeutscher Betriebssportverband e.V.           www.betriebssport-nrw.de.
          Verband für Gesundheits-, Freizeit-  und Breitensport

          Am Wald 128, D-40599 Düsseldorf                   Beiträge aus den Verbänden sowie aus dem sonstigen Leserkreis drü-
          Tel. 0211 - 76 09 096 - 0                         cken nicht unbedingt die Meinung des WBSV oder der Redaktion aus.
          Fax 0211 - 76 09 096 - 15                         Für  unverlangt  eingesandte  Manuskripte  übernimmt  die  Redaktion
                                                            keine Haftung.
                    E-Mail: redaktion@wbsv.net              Die Redaktion behält  sich vor, Beiträge zu kürzen, aufzuschieben oder
                                                            abzuweisen. Nachdruck mit Quellenangabe gestattet.


         30 - SiB Dezember 2021
   25   26   27   28   29   30   31   32