Page 31 - Sport im Betrieb Dezember 2021
P. 31

Sport im WBSV


             Regelmäßiger Austausch im Rahmen der LSB-Programme
             Netzwerktreffen im WBSV

             Im  Rahmen  des  LSB  Programmes  „Bewegt  ÄLTER  werden  in
             NRW“, sind im Jahr 2021 zahlreiche Netzwerktreffen in den Städ-
             ten Bonn und Düsseldorf durchgeführt worden.
             In den Treffen „Regelmäßiger Austausch der Betriebssportverei-
             ne“    wurden  Themen  rund  um  die    „Digitale  Sport-  und  Bewe-
             gungsangebote – Chancen für den Betriebssport“ vorgestellt und
             diskutiert.
             In einem Austausch um Ideen für künftige Vereinsangebote wur-  Im Rahmen des LSB Programmes „Bewegt GESUND bleiben in
             den die digitalen Angebote vom Verein beispielhaft festgehalten:   NRW“, haben wir uns in den verschiedenen Netzwerktreffen mit
             - Bewegung vor dem Bildschirm statt in der Halle   dem Thema „Betriebssportübergreifende Angebote - digitale Ge-
                                                                sundheitskurse“ beschäftigt.
             - Soziale Treffen / Gemeinsame Aktivitäten
                                                                Auf  einem  Netzwerktreffen  wurde  das  Schwerpunktthema:
             - Digitalisierungsmöglichkeiten                    „Digitale Sport- und Bewegungsangebote – Chancen für den Be-

             In  weiteren  Netzwerktreffen  wurden  verschiedene  Hauptaspekte   triebssport“ behandelt. Hierbei konnten die Teilnehmer ihre digita-
             thematisiert:                                      len Maßnahmen vorstellen und entsprechende Hilfestellung auch
                                                                für andere Vereine geben.
             Im ersten Hauptaspekt wurde der Neustart der Sportangebote und
             sonstigen Vereinsaktivitäten nach dem Lockdown bzw. die kurz-  Bereits praktizierte Maßnahmen wie der Wettbewerb „challenge“
             fristige Betrachtung (wie starten wir wieder durch und was können   wurden von den Teilnehmern vorgestellt.
             wir jetzt schon dafür tun?) diskutiert.            Weiterhin  stellte  ein  Teilnehmer  ein  Betriebssportübergreifendes
             In  dem  zweiten  Hauptaspekt:  „Veränderungen  durch  dauerhafte   Angebot eines digitalen Gesundheitskurses inklusive eines Medi-
             Änderungen an den Arbeitsbedingungen in Arbeitsstätten“ wurde   enpakets für den Betriebssportverein vor (siehe Kasten unten).
             die Sichtweise auf Veränderungen gerichtet, die nach Corona zu   In  den  Veranstaltungen  sind  die  Betriebssportvereine  motiviert
             erwarten sind und Verein und Sportangebote verändern werden/  und dabei unterstützt worden, ihre Organisationsstruktur und ihre
             können.                                            Vereinskultur unter Berücksichtigung der Leitidee einer umfassen-

             Welche Ideen haben wir als Verein für nach der Pandemie?   den Gesundheitsförderung zu gestalten.
             Welche Stärken können wir nutzen und ausbauen?     Für die Zukunft heißt es: Eine systematische Herangehensweise
                                                                an  die  verschiedenen  relevanten  Themen  in  der  Vereinsarbeit
             Welche Ideen können wir umsetzen?                  erleichtert die tägliche Arbeit und ist Grundlage für eine langfristi-
             Welche neuen (zusätzlichen) Aufgaben müssen wir bewältigen?   ge positive und gesundheitserhaltende Tätigkeit im Verein.



                                                      ®
             Zusammenarbeit mit dem Anbieter prosund
             Digitale Präventions- und Gesundheitsförderungsangebote des WBSV

              Wie oben beschrieben ging aus einem unserer Netzwerktreffen die Idee hervor, Digitale
              Präventions- und Gesundheitsförderungsangebote für den Betriebssport in Kombination
              mit On-Demand-Angeboten (Videos, Handouts u. Poster) professionell erstellen zu
              lassen.
                                     ®
              Das Angebot der Firma prosund  - Der Start eines Pilotprojektes „Ausgleichsübungen
              am Arbeitsplatz“ wurde nach Gesprächen über die Kooperation angenommen.

              Dieses Angebot (siehe Rückseite) kann nach Fertigstellung von allen Betriebssportver-
              einen genutzt werden.

              Weiter Informationen werden in den nächsten SiB-Ausgaben sowie auf unser Webseite
                                www.betriebssport-nrw.de
              zu finden sein.



                                                                                              SiB Dezember 2021 -  31
   26   27   28   29   30   31   32