Page 18 - Sport im Betrieb Dezember 2024
P. 18
BKV Mittelrhein-West
riert werden.“ Anschließend ließen die Vereinsvertreter/-innen den nisse der Klausurtagung werden wir jetzt in entsprechende Be-
Abend bei Billard, Kegeln und Kickern gesellig ausklingen. schlüsse umwandeln.“
Am Samstag lag der Schwerpunkt auf einer Stärkung des Haupt- Neben den inhaltlichen Diskussionen bot die Tagung ausreichend
amtes zugunsten des Ehrenamtes. Dazu referierte ein Student als Raum für geselliges Miteinander und Teambuilding. Die gute
Vertreter einer Studentengruppe des RheinAhr-Campus Stimmung der zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer und
Remagen. Er legte der respektvolle Austausch stärkten das Zusammengehörigkeits-
inhaltliche und struktu- gefühl und die Motivation, die anstehenden Aufgaben gemeinsam
relle Möglichkeiten dar, zu meistern, was auch Olaf Pohl unterstreicht: „Wir haben an
die hauptamtliche Ar- diesem Wochenende gemeinsam wichtige Themen besprochen,
beit auszubauen. Die die unseren Verein voranbringen werden. Die Klausurtagung hat
Notwendigkeit wurde sich einmal mehr als wirksames Instrument erwiesen, eine Allianz
verdeutlicht, perspekti- für die Zukunft zu schmieden.“
visch das Hauptamt Matthias Fischer
der BSG weiter zu
stärken, um das Ehren-
amt zu entlasten und Entwick-
lungspotentiale besser auszu-
schöpfen. Der Vorsitzende der
BSG, Olaf Pohl, zeigt sich mit
den erzielten Resultaten zufrie-
den: „Im Ergebnis haben wir
Maßnahmen besprochen, die
unsere Sparten stärken werden.
Dabei ist wichtig, dass alles auf
Freiwilligkeit beruht. Auch der
Aspekt der Solidarität unterei-
nander war wichtig. Die Ergeb-
„Schnuppersegeln“ am Sonntag, den 20.10.24 in der Nähe von Roermond
Zum letzten Mal in diesem Jahr haben sich die WVER Kollegen, Die Tour war mal wieder ein tolles Erlebnis.
BSG-Mitglieder und deren Angehörige getroffen, um einen ge- Dirk Nießen, Udo Phlippen
meinsamen Segelausflug zu starten.
Dabei wurde auch die neue Fahne der WVER-BSG eingeweiht.
Das Wetter zeigte sich, für einen Segler, von der guten Seite. –
sprich wir hatten guten Wind!
Bei Wind und Welle gings dann, mit offensichtlich viel Spaß, raus
auf den See.
Es wurde eine Strecke von ca. 15 Km auf dem Wasser zurückge-
legt.
Der Tag endete dann, gemütlich und auch zum Aufwärmen, mit
einem Besuch der Hafen Gaststätte.
18 - SiB Dezember 2024