Page 11 - Sport im Betrieb Dezember 2019
P. 11

BKV  Essen


             BKV Essen e.V.
              www.bkv-essenev.de     geschaeftsstelle@bkv-essenev.de


             4. Netzwerktreffen der Vereine in Essen
             Zum  vierten  Treffen  der  Vereine  am  21.  08.2018  sind  Vertreter   Die nachfolgenden BSGen haben sich bislang für die Reihe ge-
             von sechs Vereinen sowie des BKV Essen erschienen.   meldet und beteiligt:
             Schwerpunkt an diesem Abend war der „Marktplatz der Angebote“   •  BSG Stadtwerke Essen AG e.V.
             sowie  das  Thema  „Mitgliedergewinnung  und  Mitgliederbin-  •  BSG beim Regionalverband Ruhr e.V.
             dung: Interessante Vereinsangebote – und was bringt unse-  •  BSG RWE Essen
             ren Verein noch weiter voran?“
                                                                      •  BSG EG/LV 1976 e.V.
                                                                      •  BSG Deichmann 2007 e.V.
                                                                      •  BSG WAZ Mediengruppe
                                                                      •  SG Netzroller e.V.
                                                                      •  BSG Hochtief
                                                                      •  BSG Elisabeth Krankenhaus
                                                                      •  BSG Veba Oil&Gas 81 e.V.
                                                                      •  BSG  Steinwerke Kupferdreh
                                                                      •  BSG EVAG
                                                                      •  BSG Evonik



             Marktplatz der Angebote:
             Jörg Zipzer stellt den Stand der Umsetzung des „Marktplatzes der
             Angebote“ auf der Webseite des BKV Essen vor. Dieses Online-
             Tool  auf  den  Webseiten  des  BKV  Essen  soll  Mitgliedern  und
             Nichtmitgliedern die Möglichkeit bieten Sportangebote, bei denen
             „Plätze frei sind“ zu suchen und zu finden. Der Marktplatz kann
             ein Tool sein, um bei Sportangeboten zu kooperieren.
             Die vorgestellten  Beispiele wurden in der Gruppe diskutiert und
             Ergänzungen, Verbesserungen und Punkte zu Rahmenbedingun-
             gen eingebracht.                                   Im zweiten Teil der Veranstaltung wurde das Thema Mitglieder-
                                                                bindung  und  Mitgliedergewinnung  im  Rahmen  des  LSB  Pro-
             In  Zusammenarbeit  mit  dem  Programmierer  der  Webseite  wird   gramms „Bewegt GESUND bleiben in NRW!“ behandelt.
             der BKV Essen absprechen, welche Informationen von den Verei-
             nen für die jeweiligen Angebote im Detail benötigt werden. Diese   Die Referentin des LSB, Heike Arlt hat mit den anwesenden Per-
             werden in Form eines elektronischen Formulars den Vereinen zur   sonen in Workshop-Form Aspekte erarbeitet, die Menschen dazu
             Verfügung gestellt.                                bringen in einem Verein Mitglied zu sein. Neben dem eigentlichen
                                                                Sportangebot  gibt  es  eine  Vielzahl  von  weiteren  Faktoren,  die
             Anschließend wurde das 5. Treffen auf dem 30. Oktober 2018   dazu  beitragen,  dass  sich  Mitglieder  und  für  den  Verein  tätige
             terminiert. Das Thema in diesem Treffen soll die praktische Um-  Personen  (sei  es  als  Übungsleitung,  im  Vorstand  oder  in  der
             setzung des „Marktplatzes der Angebote“ sein.      sonstigen Vereinsarbeit) wohl fühlen und den Verein gerne aufsu-

             Als Ort ist wieder das Haus des Sports in Essen vorgesehen.   chen.
                                                                Alle diese Aspekte tragen dazu bei, dass ein Verein ein Ort ist,
                                                                der Gesundheit lebt.
                                                                Eine  systematische  Herangehensweise  an  die  verschiedenen
                                                                relevanten  Themen  in  der  Vereinsarbeit  erleichtert  die  tägliche
                                                                Arbeit und ist Grundla-
                                                                ge für eine langfristige
                                                                positive  und  gesund-
                                                                heiterhaltende  Tätig-
                                                                keit im Verein.


                                                                                                SiB Oktober 2018 -  11
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16