Page 4 - Sport im Betrieb Dezember 2024
P. 4
Aktuelles
Die Online Bestandserhebung 2025 im BSV NRW
Schon wieder haben wir sechs Ausgaben SiB und ein ganzes hoch und sendet ihn - falls erwünscht (wie im BKV MRW) - an
Jahr hinter uns, was heißt, es sind nur noch wenige Wochen bis Euren Kreisverband!
zum Start der Bestandserhebung 2025.
Bei den Mitgliedsdaten hatte der BSV NRW - den LSB-Richtlinien
Wie in jedem Jahr sind alle Vereine/BSGen im BSV NRW ver- entsprechend - seine Datenbank für die Angabe des Geschlechts
pflichtet, in der Zeit vom 01. Januar 2024 bis zum 31. Januar im letzten Jahr bereits auf „divers“ und „ohne Angabe“ erweitert.
2025 ihre Mitgliederzahlen dem BSV NRW zu übermitteln.
Los geht’s!
Vereine in den Kreisverbänden Bielefeld, Essen und Wuppertal Unsere Webseite www.betriebssport-nrw.de sollte Euch bekannt
werden wie immer durch ihren Kreisverband gesondert informiert,
weil diese ja den Service genießen, dass der Kreisverband nach sein. Dort findet Ihr oben rechts den Button „ Login“.
der Mitgliedermeldung die Bestandserhebung für sie übernimmt.
Früher gab es im BSV NRW nur wenige Vereine, die ihre Mitglie-
derzahlen sowohl dem BSV NRW als auch direkt dem LSB NRW
melden mussten. Per Klick auf diesen Button öffnet sich das Fenster, in welchem
Ihr Eure Zugangsdaten eingeben müsst.
Seit dem Jahr 2024 besteht der LSB NRW darauf, ebenfalls die
Gesamtmitgliederzahlen aller Vereine zu erheben. Es erscheint das Login-Formular, in welches man als Login die
Vereinskennziffer (VKZ) und das bekannte Passwort eingibt.
Müssen wir weiterhin beim BSV
NRW und beim LSB NRW melden?
Die zusätzliche LSB-Meldung bleibt!
Was im letzten Jahr bei manchen zu Problemen geführt hatte, war
die Neuerung, dass die B-Zahlen plötzlich noch gesondert beim
LSB NRW gemeldet werden sollten.
Was natürlich nicht besonders hilfreich war, war die Nichterreich-
barkeit und Dysfunktion der LSB-Seiten, was genau an dem Tag Sollte man das Passwort nicht mehr zur Hand haben, kann man
begann, als wir den SiB-Artikel geschrieben hatten. mittels der VKZ über „Passwort vergessen“ ein neues anfordern.
Wer ruhig und besonnen mit der Geschichte umging und etwas Achtung! Das neue Passwort wird automatisch an die in den
abgewartet hatte (der LSB hatte ja auch eine längere Frist einge- Stammdaten gespeicherte Adresse geschickt. Sollte man also
räumt), hatte schließlich kaum Probleme. keine Passwort-E-Mail bekommen, wurde diese sicher einer an-
deren wichtigen (oder ehemals zuständigen) Person im Verein
Das liegt daran, dass wir Maßnahmen ergriffen hatten, um allen zugesandt.
die Umsetzung der neuen Richtlinien des LSB NRW so einfach
wie möglich zu machen (siehe Seite 5). Nach dem Login er-
scheint das Menü
Wir gehen davon aus, dass auch durch unsere Hilfestellung dies- „Meine Apps“.
mal bei Euch alles ohne Probleme läuft.
Das funktioniert übrigens nicht nur während der Bestandserhe-
Jetzt aber zunächst wieder die Routine!
bungsphase in jedem Januar, sondern während des ganzen Jah-
Ihr bereitet Euch - wie immer - ganz normal auf die Bestandserhe- res, damit alle Vereine zu jeder Zeit ihre Stammdaten aktuell hal-
bung vor, indem Ihr die Aktualität Eurer Mitgliedsdaten überprüft. ten können. Und das solltet Ihr auch, damit wir die Vereine bzw.
die entsprechenden Personen zu jeder Zeit erreichen können.
Das gilt übrigens auch für den Freistellungsbescheid, der immer
auf dem neuesten Stand sein sollte. Ist dieser nämlich abgelau- Das gilt vor allem für die „Stammdaten“ - über den Klick auf den
fen, bedeutet das, dass Ihr Eure Gemeinnützigkeit nicht nachge- entsprechenden Button öffnet sich ein Fenster, obwohl der mar-
wiesen habt. Dies zieht eine Beitragserhöhung nach sich! kierte Button Bestandserhebung nur im Januar auftaucht.
Es gibt hier zwar noch eine Möglichkeit der „Nachjustierung“, aber Jederzeit findet man den Button für die Geschäftsstellendaten und
erspart Euch und uns unnötigen Aufwand und habt immer den den Button „VIP“ (ganz rechts). Dort sollte man alle Funktionsträ-
aktuellen Freistellungsbescheid parat, scannt ihn ein, ladet ihn ger wie Vorstandsmitglieder und Spartenleitungen eintragen.
4 - SiB Dezember 2024