Page 12 - Sport im Betrieb Februar 2024
P. 12

BKV Mittelrhein-West


         BKV Mittelrhein-West e.V.

          www.bkv-mrw.de     info@bkv-mrw.de



                 Neuauflage des Stadt-Anzeiger-Pokals in Niederaußem

         Die Pokal-Meisterschaft 2023/2024 wurde wieder neu aufgelegt.   Hans Peter Gildner ergriff dann das Wort und bedankte sich im
         Die sogenannte Pokal-Partie ist vor allen Dingen in früheren Zei-  Namen aller Anwesenden bei Thomas für die Arbeit und Durch-
         ten auf den Kegelbahnen in Gaststätten gekegelt worden und in   führung des Stadt-Anzeiger-Pokals und beendete das Turnier mit
         Köln  und  Umgebung  wurde  sie  allgemein  Stadt-Anzeiger-Pokal   einem dreifachen GUT HOLZ.
         genannt. Wann und wo diese Bezeichnung ihren Ursprung hat, ist           Thomas Schultz
         mir leider nicht bekannt.
                                                            Die Bilder im Einzelnen:
         Am  Samstag,  den  06.01.2024,  fand  die  Neuauflage  des  Stadt-
         Anzeiger-Pokals in Niederaußem statt. Er fand das letzte Mal am   Bild Nr. 1:
         11. September 2010 auf den Bahnen des Pescher Holz statt.   2 Wurf abräumen in die Volle – ohne Kranzwer-
                                                            tung
         Die Bahnen waren hervorragend präpariert, sodass man gespannt
         sein konnte, was am Ende heraus kommen sollte. Gemeldet hat-  Bild Nr. 2:
         ten  18  Keglerinnen  und  Kegler,  von  den  vier  wegen  Urlaub,   2 Wurf abräumen in die schräge Sechs – links
         Krankheit  oder  gar  nicht  abgesagt  hatten.  So  gingen  dann  14   Bild Nr. 3:
         Herren in 4 Blöcken auf die Bahnen.
                                                            2 Wurf abräumen in die schräge Sechs – rechts
         Im ersten Block legte Thorben Kremer schon mal 254 Holz vor,
         was  letztendlich  den  Sieg  für  ihn  bedeutete.  Im  zweiten  Block   Bild Nr. 4:
         kamen Hans Peter Gildner mit 252 Holz und Jörg Odenthal mit   2 Wurf abräumen auf den Vorderkranz - Vorder-
         251  Holz  knapp  heran.  In  dieser  Reihenfolge  blieb  es  bis  zum   holz muss stehen bleiben, es muss rechts + links
         Schluss, sodass Thorben Platz  1, Hans Peter Platz 2 und Jörg   getroffen werden. Werden beide Bauern + Da-
         Platz 3 belegten, meinen herzlichsten Glückwunsch.   men in einem Wurf abgeräumt, wird das Bild neu
                                                            aufgestellt und die andere Gasse muss geworfen
         Aber  auch  alle  anderen  gaben  ihr  Bestes  und  das  konnte  man   werden.
         daran ersehen, dass zwischen dem 1.Platz und dem 10.Platz nur   Bild Nr. 5:
         15 Holz Unterschied waren.
                                                            2 Wurf abräumen auf die Häuschen
         Nachdem der letzte von der Bahn gekommen war und die Ergeb-
         nisse feststanden, kam Thomas Schultz zur Siegerehrung, wobei   Bild Nr. 6:
         er  eingestehen  musste,  das  er  vergessen  hatte,  die  Preise  zu   2 Wurf abräumen auf den Hinterkranz
         besorgen. Er versprach aber, dies bis zum nächsten Samstag, am   Wird ein Bild mit einem Wurf abgeräumt (außer
         3.Dg. der Mannschaften in Frechen nach zu holen. Das höchste   Bild 4), dann wird als zweiter Wurf die Stina auf-
         Bahnergebnis erzielte Jörg Odenthal auf Bahn 3 mit 37 Holz. Auf   gestellt.
         der Liste der Bahnergebnisse sind die höchsten Ergebnisse der
         Bahnen bläulich unterlegt.                         Diese sechs Bilder, werden auf jeder Bahn (1 – 8)
                                                            geworfen.



                                         Abschlusstabelle Herren & Mannschaften
          Herren:
          1. Kremer, Thorben     Niederaußem 1   254        11. Saxler, Josef     RheinEnergie 1   230
          2. Gildner, Hans Peter    RheinEnergie 1   252    12. Schultz, Thomas     Niederaußem 3   225
          3. Odenthal, Jörg     RheinEnergie 1   251        13. Gildner, Tobias     RheinEnergie   197
          4. Dünzer, Andreas     SK KölnBonn 1   249        14. Schugt, Wolfgang     Niederaußem 3   194
          5. Boor, Reiner     Niederaußem 1    247
          6. Rösler, Jürgen     Niederaußem 2   246         Mannschaftswertung:
          7. Schultz, Andreas     Niederaußem 2   243       1. Niederaußem 1      743
          8. Kremer, Marko     Niederaußem 1   242          2. RheinEnergie 1      733
          9. Bongartz, Karl-Josef    Niederaußem 2   242    3. Niederaußem 2      731
          10. Hambloch, Karl-Josef   Niederaußem 3   239    4. Niederaußem 3      658


         12 - SiB Februar 2024
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17