Page 8 - Sport im Betrieb Februar 2024
P. 8
Sport im BSV NRW / BKV Bonn / Rhein-Sieg
Ergebnisse Tandemmeisterschaft Sportkegeln BSV NRW 2024
Tandem Herren A (Gesamt-Punkte) Tandem Damen A
1. Angela Hahnke / Uschi Schellscheidt (BKV Duisburg) 649
1. Günter Nötzel / Holger Grümer (SSG Wuppertal e.V.) 984
2. Dieter Rahmann / Robert Hahn (BSG Evonik) 945 2. Gabi Armonys / Sabine Liskow (BKV Duisburg) 554
3. Michael und Tobias van Krimpen (BKV Duisburg) 839 Tandem Damen S
4. Thomas Korves / Thimo Kisters (LVM Münster) 814 1. Annika König / Jutta Schröder (BSG Evonik) 774
5. Wolfgang Pickhinke / Markus Surmann (LVM Münster) 812
6. Harald Kuprat / Dietmar Falkenroth 771 2. Marianne Lange / Gaby Wedler (SG Ritter) 594
7. Rainer Porsch / Heiko Wedler 727 Tandem Mixed A
8. Jürgen Roszak / Friedhelm Fröhning 672
(alle SW Deutsche Edelstahlwerke e.V. Hagen) 1. Angela Hahnke / Tobias van Krimpen (BKV Duisburg) 740
9. Horst Dietrich / Franz Mentel (SSG Wuppertal e.V.) 389 2. Rosi Krumm / Dieter Koralewski (BKV Wuppertal) 627
3. Gaby Wedler / Heiko Wedler (SG Ritter) 614
Tandem Herren S 4. Uschi Schellscheidt / Michael van Krimpen (BKV Duisburg) 579
5. Katrin Ziegler / Andreas Ziegler (SSG Wuppertal) 566
1. Gideon Hildebrandt / Jörg Schreiber 1042
(LWL Kliniken Münster) Tandem Mixed S
2. Peter Korn / Andreas Plater BSG Evonik 1013
3. Albert Kels / Eric Schultes (SSG Wuppertal e.V.) 968 1. Jutta Schröder / Andreas Plater (BSG Evonik) 957
4. Peter Gerschel / Bernd Mielack (BSG Evonik) 939 2. Annika König / Peter Korn (BSG Evonik) 941
5. Manfred Fink / Manuel Thiesse (SSG Wuppertal e.V.) 923 3. Tatjana Peglow-Schmidt / Erik Schultes (Vorwerk & Co.) 878
6. Christoph Etzel / Karl-Heinz Geldermann (BKV Duisburg) 857 4. Sabine Liskow / Karl-Heinz Geldermann (BKV Duisburg) 736
7. Manfred Kolorz / Günter Armonys (BKV Duisburg) 771 5. Marianne Lange / Friedhelm Fröhning 669
8. Uli Bresslein / Wolfgang Pahl (BSG Evonik) 734 (SW Deutsche Edelstahlwerke e. V. Hagen)
6. Gaby Armonys / Günter Armonys (BKV Duisburg) 609
BKV Bonn / Rhein-Sieg e.V.
www.bkv-bonn.de service@bkv-bonn.de
52 Jahre an der Pfeife
Schiedsrichter Manfred Ringelmann trägt sich ins Goldene
Buch der Gemeinde Swisttal ein
Schiedsrichter Manfred Ringelmann wurde für seine herausragen-
den ehrenamtlichen Leistungen eine ganz besondere Ehrung
zuteil: Im Beisein seiner Ehefrau Annemarie dufte er sich ins Gol-
dene Buch seiner Heimatgemeinde Swisttal eintragen. Flankiert
wurde er dabei von Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner sowie den
beiden Fußball-Funktionären Jürgen Bachmann (Vorsitzender des
Fußballkreises Bonn) und Armin Ebner (Ehrenvorsitzender des
Fußballkreises Bonn).
Für seinen außergewöhnlichen Einsatz wurde er schon 2022 vom
Deutschen Fußballbund zu seinem 50-jährigen "Dienstjubiläum" sung der BKV-Pokalrunde gesucht wird, ist er sich auch heute
geehrt. 1971 legte Manfred Ringelmann die Prüfung zum Schieds- noch nicht zu schade, vorbeizukommen und seines Amtes zu
richter ab und ist seitdem regelmäßig auf Sportplätzen in und um walten.
Bonn im Einsatz. Nicht nur im Fußballkreis (auf DFB-Ebene) ist
der heute 84-jährige unterwegs, sondern auch im Fußballbetrieb Manfred Ringelmann kann sicherlich als DAS Urgestein des Bon-
des BKV Bonn/Rhein-Sieg e.V. ist er Montag für Montag im Ein- ner Schiedsrichterwesens bezeichnet werden. Es ist immer
satz. Es versteht sich von selbst, dass im Laufe der Jahre weitere schön, ihn auf dem Sportplatz zu treffen und mit ihm ein Pläusch-
Ehrenämter hinzugekommen sind: So bekleidete Manfred Ringel- chen zu halten. Und wenn er sich dann nach Spielschluss seine
mann viele Jahre lang das Amt des Schiedsrichter-Obmanns im Lederjacke überstreift und mit seinem schicken Elektromotor-
BKV. Er hat die Sparte Fußball im BKV maßgebend mitgestaltet Roller lautlos davongleitet - dann denkt so mancher: "Wenn ich
und gilt als einer der geistigen Väter der Kleinfeldliga, die mit einer mit 84 Jahren auch noch so fit bin, dann habe ich alles richtig
Staffel und wenigen Vereinen begann und heute bei 6 Staffeln gemacht!"
und 68 Teams steht. Und selbst wenn eine Losfee für die Auslo- Matthias Oberschelp, Bild © Gemeinde Swisttal
8 - SiB Februar 2024