Page 11 - Sport im Betrieb Februar 2024
P. 11
BKV Essen
Weltspiele des Betriebssports in Leon/Mexiko
Reisebericht von Lothar Lorenz
Im Dezember 2023 fanden in Leon (Mexiko) die vierten Weltspiele
des Betriebssport statt. Ich machte mich auf den Weg dorthin, um
erstmals an diesem Event teilzunehmen. Sportler aus vielen Län-
dern waren dort vertreten und ich war einer von Ihnen. Bei der
Akkreditierung traf ich eine Deutsche Teilnehmerin, welche beim
Mountainbikerennen antreten wollte. Als der Einmarsch der Natio-
nen anstand, waren wir aus „Almanya“ die ersten und Sie durfte Die beiden Fahnenträger von „Almanya“
die deutsche Flagge tragen. Mir wurde zugestanden die Flagge besuchte ich verschiedenartige Wettkämpfe und die Zeit verging
mit dem Logo des BKV Essen zu tragen. Nachdem Einmarsch wie im Fluge. Im Umfeld des Fußballturnier erblickte ich mehrere
folgten einige Begrüßungsworte und weitere Reden. Im Anschluss Spieler mit BVB Trikots, sie gehörten zu einer französischen
begann ein sensationelles Showprogramm. Im Laufe der Woche Mannschaft, welche später auch den Sieg davontrugen und die
Goldmedaille erhielten.
Bei den wenigen deutschen Sportlern konnte ich miterleben wie
Peter Römer beim Schwimmen und Birgit Zimmermann beim
Mountainbike ihre Medaillen gewannen. An den Abenden wurde
reichlich für das leibliche Wohlergehen gesorgt und die Livemusik
sorget für einen schönen Tagesausklang. Am letzten Tag wurden
noch zahlreiche Siegerehrungen vorgenommen und mit einer
großartigen Abschlussfeier und anschließendem Feuerwerk die
Spiele für beendet erklärt. Da ich zum ersten Mal an so einem
Ereignis teilnahm war dies für mich imposant und ich freue mich
auf 2024 in Catania/Sizilien.
Die siegreiche französische Mannschaft beim Fußball Lothar Lorenz
Sparte Tischtennis
NVS-Spielrunde 2023: Tabelle Meister-Spielrunde:
Die NVS Spielrunde begann mit sieben Mannschaften in einer Gruppe 1:
Einfachspielrunde. Nach der Vorrunde wurden die Mannschaften 1. BSG Energie Essen 8: 4 Punkte 41:31 Spiele
lt. Platzierungen in zwei Gruppen aufgeteilt und spielten in einer 2. BSG EVAG I 7: 5 Punkte 32:32 Spiele
weiteren Einfachspielrunde den Meister und die Plätze aus.
3. BSG Gelenkwellenbau I 5: 7 Punkte 38:36 Spiele
Meisterspielrunde: 4. BSG EVAG III 4: 8 Punkte 22:35 Spiele
Die Mannschaft „EVAG I“ war ohne Verlustpunkt in diese Runde Platzierungsspielrunde
gestartet und war eindeutiger Favorit auf die Meisterschaft. Aber In dieser Gruppe kam es bei allen Spielen zu den erwarteten Er-
schon die erste Partie gegen den direkten Verfolger „Energie“ gebnissen. Das Team „EVAG II“ konnte beide Spiele siegreich
ging nur unentschieden aus. Als die zweite Partie gegen die eige- gestalten und blieb ohne Verlustpunkt.
ne dritte Mannschaft aber kampflos abgegeben wurde war man
nur noch punktgleich. Die Mannschaft „GWB II“ konnte kein Spiel mehr gewinnen und
tauschte somit ihren Platz mit der Mannschaft von „EVAG IV“.
Das Team der BSG Energie konnte ihre beiden weiteren Begeg-
nungen gegen „EVAG III“ und „GWB I“ siegreich gestalten und Gruppe 2:
hatten somit vorgelegt. Die Mannschaft von GWB I spielte dann 1. BSG EVAG II 8: 0 Punkte 32: 8 Spiele
furios auf und konnte das Team EVAG I schlagen. Somit konnte 2. BSG EVAG IV 2: 6 Punkte 21:26 Spiele
sich Die Mannschaft der BSG Energie Essen die Meisterschaft 3. BSG Gelenkwellenbau II 2: 6 Punkte 11:30 Spiele
sichern.
Somit geht es nun im ersten Halbjahr in die VS Spielrunde mit
neun Mannschaften viel Glück.
R. Gawleta
SiB Februar 2024 - 11