Page 22 - Sport im Betrieb April 2021
P. 22
Rechtliches / Termine
bände, sofern sie bereits in 2017 rechtlich existent gewesen sind, Vereinsregister eingetragenen Vereinsnamen unter Angabe des
für den Zeitraum 2017 bis 2019 eine Gebühr in Höhe von insge- Sitzes.
samt 6,25 € zu entrichten.
Auf Anforderung der Bundesanzeiger Verlag GmbH muss der
Mit Wirkung zum 08.01.2020 trat eine neue TrGebV in Kraft. Da- Antragsteller seine Identität sowie seine Berechtigung, für den
nach beträgt die Gebühr ab dem Jahr 2020 schon 4,80 € (Nr. 1 Verein oder Verband handeln zu dürfen, anhand geeigneter Nach-
des Gebührenverzeichnisses). weise belegen. Da ein Verein oder Verband nach § 26 BGB durch
seinen Vorstand vertreten wird, kann bei in das Vereinsregister
Allerdings wurde zusätzlich für Vereine und Verbände in § 4 eingetragenen Vereinen der Vorstand seine Vertretungsberechti-
TrGebV eine Befreiungsmöglichkeit für die Gebührenjahre ge- gung durch Vorlage des Vereinsregisterauszuges belegen. Für
schaffen, für die ein steuerbegünstigter Zweck im Sinne der §§ 52 den Nachweis der Identität der für den Verein handelnden Person
bis 54 AO nachgewiesen und der Antrag rechtzeitig gestellt wur- gilt § 3 der Transparenzregistereinsichtnahmeverordnung (§ 4
de. Die Verfolgung der steuerbegünstigten Zwecke ist mittels Abs. 2 Satz 3 TrGebV), weshalb als Identitätsnachweis in der
einer Bescheinigung des zuständigen Finanzamtes nachzuwei- Regel eine Kopie eines gültigen amtlichen Ausweises, der ein
sen. Dafür müsste die Vorlage des aktuell gültigen Freistellungs- Lichtbild des Inhabers enthält und mit dem die Pass- und Aus-
bescheides oder der entsprechenden Anlage zum Körperschafts- weispflicht im Inland erfüllt wird, erforderlich ist, aber auch genügt.
steuerbescheid genügen.
Fazit:
Wird der Antrag im Laufe eines begonnenen Gebührenjahres
gestellt, gilt die Befreiung für das gesamte Gebührenjahr. Aller- Die in das Vereinsregister eingetragenen Vereine und Ver-
dings ist eine rückwirkende Befreiung für vor dem Jahr der An- bände sind verpflichtet, für ihre Eintragung in das Transpa-
tragstellung liegende Gebührenjahre ist nicht möglich. renzregister jährlich eine Gebühr zu zahlen, können aber seit
dem Jahr 2020 jährlich die Befreiung von den Gebühren be-
Der Antrag kann derzeit bei der Bundesanzeiger Verlag GmbH antragen, wenn sie wegen der Verfolgung gemeinnütziger,
per E-Mail (Gebuehrenbefreiung@Transparenzregister.de) ge- mildtätiger oder kirchlicher Zwecke als steuerbegünstigt an-
stellt werden. Bei der Antragstellung muss der Antragsteller den erkannt sind.
Namen des Vereins oder Verbandes, für den eine Gebührenbe-
freiung begehrt wird, eindeutig bezeichnen. Dies geschieht am Stand: 11.02.2021
besten unter Angabe des vollständigen und tatsächlich in das
Termine im WBSV
April 2021 Juni 2021
09.04.21 Online-Seminar für Betriebssport-Kreisverbände 12.06.21 Westdeutsche Meisterschaften
zum Thema „Gemeinnützigkeit“. Bowling Einzel, Münster
12.04.21 Digitales Netzwerktreffen Region Bonn 16.-20.06.21 3. Weltbetriebssportspiele (WCSG),
Athen/Griechenland
24.04.21 WBSV TT Liga Rückrunde, Solingen
19.06.21 100 km Heidelauf (2. DBM Team,
27.04.21 Online-Treffen der Vereine, Köln
1.DBM Einzel, 1.DBM Ultra 2er-Lauf),Lüneburg
28.04.21 Digitales Netzwerktreffen Region Düsseldorf
20.06.21 1. DBM Duathlon, Wiesbaden
29.04.21 Digitales Netzwerktreffen Region Münster
21.06.21 4. DBM Triathlon, Neunkirchen/Saar
Mai 2021
23.-27.06.21 23. Europäische Sommerspiele (ECSG 2021),
08.05.21 WBSV-Mitgliederversammlung 2021, Wuppertal Arnheim/Niederlande
08.05.21 Volleyball: Mindener Frühlingsturnier, Minden 26.06.21 WBSV TT Masters Region Niederrhein, Solingen
08.05.21 Golf: Qualifikationsturnier zur DBMG 2021, Köln Juli 2021
15.05.21 4. WBSV-Liga Mannschaft Golf, Düsseldorf 01.-04.07.21 9. DBM Bowling Trio, Berlin
29.05.21 Golf: Quali-Turnier zur DBMG 2021, Dreibäumen 17.07.21 4. WBSV-Liga Mannschaft Golf, Münster
22 - SiB April 2021