Page 14 - Sport im Betrieb Juni 2024
P. 14
BKV Minden-Lübbecke / BKV Mittelrhein-West
Doch kein Marathon-Läufer würde mit einem Marathon als Trai-
ning anfangen. Da heißt es langsam die Streckenlängen steigern.
Das gilt auch im Radsport: Langsam Strecke aufbauen, Grundla-
genausdauer heißt das Zauberwort.
Hinzu kommen Einheiten, die das ganze optimieren sollen: Rege-
neration, Intervalltraining und was es da noch alles so gibt. Eh
man sich versieht sind wieder ein paar 1000 km mehr auf dem
Tacho.
Und wozu das ganze? - Ganz einfach: Aus Spaß! Aus Spaß am
Messen mit anderen auf abgesperrter Strecke. Einen Treppchen- Die ganze Bandbreite des Radsports bei der BSG Merkur Gauselmann e.V. ,
vom eBike über MTB bis zu Rennrad, Foto: Detlef Jockheck
Platz kann ich mir in meinem Alter abschminken. Einfach mit
Gleichgesinnten aus dem eigenen und anderen Vereinen messen. • Nein? - Dann sollte ich mir Rat holen. Denn für diese Leiden-
Nicht auf dem Niveau der Profis, einfach auf dem eigenen Leis- schaft muss man nicht leiden!
tungsniveau. Wo immer das auch gerade steht. Das geht immer.
Da sind wir dann an dem Punkt, wo der Betriebssport uns mit
Und nun noch mal zurück zu den Anfängen: 20 km. Das traue ich seinen qualifizierten Übungsleitern weiterhelfen kann. Es geht
mir zu. Und nun? Lust auf mehr? Dann beim nächsten Mal viel- darum, den Einzeln zu fördern und gleichzeitig eine Gemeinschaft
leicht 22 km usw. Und immer wieder die zentrale Frage: Hat mir aufzubauen. Auch Radsport ist Teamsport. Nicht ganz einfach,
das gut getan? denn Radsportler sind als Individualisten bekannt. Aber es geht
• Ja, dann weitermachen! mit dem richtigen Mix aus individueller Beratung und gruppen-
tauglichen Einheiten. Und jeder Radsportler hat einmal ganz klein
angefangen: Mit den ersten 20 km.
Detlef Jockheck
Über den Autor:
Detlef Jockheck (55 Jahre) ist seit
2019 Spartenleiter im Bereich Rad-
sport der BSG Merkur Gauselmann
e.V. und seit 2022 auch beim BKV
Minden-Lübbecke in dieser Funktion
aktiv.
Kurz vor dem Start beim Münsterland-Giro 2023, Foto: Detlef Jockheck
BKV Mittelrhein-West e.V.
www.bkv-mrw.de info@bkv-mrw.de
Sportabzeichen-Tag mit Betriebssport-Rallye
Wie berichtet, hatte der BKV-Vorstand für dieses Jahr eigentlich angelegte Ersatzveranstaltung ins Leben zu rufen. Man einigte
ein großes Sommerfest geplant, was aber mangels Interesse sich auf eine Art Spartenrallye, d.h. es soll einen Wettbewerb
unserer Mitgliedsvereine vorerst auf das Jubiläumsjahr 2026 ver- geben, bei welchem die Teilnehmenden verschiedene Stationen
schoben wurde. durchlaufen, um Punkte für ein Gesamtergebnis zu sammeln. Die
unterschiedlichen Stationen sollen den Teilnehmenden verschie-
Der Erweiterte Vorstand hatte sich dann überlegt, eine kleiner
dene Sportarten näherbringen, insbeson-
dere den Sport unserer Sparten. Das be-
deutet aber nicht, dass man z.B. für die
Sparte Golf einen 9-Loch-Court absolvie-
ren muss.
Stattdessen könnte man aber an einem
Putting-Trainer und/oder Chipping-Netz
Punkte sammeln. Ähnliches könnte man
14 - SiB Juni 2024