Page 17 - Sport im Betrieb Juni 2024
P. 17

BSV Münster


             Neuwahlen in der Sparte Tischtennis


             Die  Tischtennis-Sparte  hatte  zur  diesjährigen  Fachwarte-  Außerdem wurden traditionell die Pokale für die vergangene Sai-
             Versammlung  eingeladen,  eigentlich  der  normale  jährliche  Vor-  son an die Vertreter der Mannschaften LWL1 (Meister A-Klasse)
             gang  zur  Vorbereitung  der  nächsten  TT-Saison.  Doch  diesmal   und der Stadt Münster2 (Meister B-Klasse) überreicht.  In diesen
             gab es nach über 30 Jahren den TOP "Neuwahlen", da Markus   beiden Klassen waren 14 Mannschaften aktiv.
             Redbrake und sein Stv. Thorsten Rüschenschulte nicht mehr zur   In der kommenden Saison 2024/2025 sind sogar 15 Mannschaf-
             Verfügung  stehen.  In  der  Versammlung  wurde  dann  einstimmig   ten am Start, weshalb man sich auf eine Aufteilung in 3 Klassen
             Frank  Wobbe  (BSG  DRV)  mit                                               (A-  B-  und  C-Klasse)  mit  je  5
             seinem Stv. Thomas Hüsken zu                                                Mannschaften einigte. Dadurch
             deren  Nachfolgern  gewählt.                                                rücken Mannschaften mit ähnli-
             Günter  Steinkamp  (2.  Vors.                                               cher  Spielstärke  näher  zusam-
             BSV  Münster)  bedankte  sich                                               men.
             danach für die langjährige gute
             und  vertrauensvolle  Zusam-                                                             Linus Dickmann
             menarbeit und wünschte gleich-
             zeitig dem Nachfolge-Team viel                                             Markus Redbrake (re) und Thorsten
             Erfolg,  viel  Spaß  und  eine  ge-                                        Rüschenschulte (li) überreichen die
             nauso  vertrauensvolle  Zusam-                                             Meister-Pokale an Michael Hübel vom
                                                                                        LWL (2.v.li) und Nina Zumegen von der
             menarbeit.                                                                 Stadt MS (2.v.re)


             Speckbrettliga nimmt wieder Fahrt auf!


             Die Speckbrettliga nimmt wieder Fahrt auf; auch die BSG Spar-  gab es im ersten Spiel ein
             kasse MS-Ost ist wieder dabei. Sechs Mannschaften spielen also   2:3  gegen  die  BSG  LBS
             in einer Hin- und Rückrunde gegeneinander.         NordWest.
             Traditionell wird vor Beginn der Saison noch der Meister des Vor-  Linus Dickmann
             jahres geehrt.

             Florian Schoppe von der BSG UKM nahm vor Beginn des ersten
             Saisonspiels  den  Pokal  entgegen.  Als  Neuling  dabei  und  sofort   V.l. Jörg Hölscher (BSV Fachwart
             Stadtmeister, herzlichen Glückwunsch!                  Speckbrett), Florian Schoppe
                                                                (Kapitän BSG UKM), Günter Stein-
             Dass es ein Titelverteidiger allerdings schwer hat, ist bekannt. So   kamp (2. Vors. BSV Münster)

             Verabschiedung von Benno Glaser


             Im Jahr 2002 tritt die Schweiz den vereinten Nationen bei, Borus-  Jahren,  seit  seiner  Wahl,  hat  sich  viel  getan.  Die  Mitgliederent-
             sia Dortmund wird deutscher Fußballmeister und wenige Kilome-  wicklung ist, im Vergleich zu 2002, positiv verlaufen und liegt ca.
             ter entfernt wird Schalke 04 DFB-Pokal-Sieger. Die damals aus-  1.800 Mitglieder höher. Die Sportarten sind vielfältiger und bein-
             getragene  Fußball-Weltmeisterschaft  in  Japan  und  Südkorea
             wurde von Brasilien im Finale gegen Deutschland mit 2:0 gewon-
             nen.

             Das Jahr begann mit der Zahl 1,95583. Der ein oder andere wird
             sich sicherlich erinnern, ein Euro sind 1,95583 Deutsche Mark.

             Im Betriebssport-Verband Münster e.V. gab es in dem Jahr Neu-
             wahlen des Vorstandes. Ein im Vergleich zu heute junger Mann
             stellte sich der Herausforderung und übernahm den Posten des
             Schatzmeisters. Ob er damals schon wusste, dass er den Job 22
             Jahre ausführen wird?
             Benno Glaser stellte sich der Herausforderung. Durch seine Arbeit   Wolfgang Busse, Vorsitzender BSV Münster e.V., bei der Verabschiedung von
             bei  der  Sparkasse  ein  sehr  gut geeigneter  Kandidat.  In  den  22   Benno Glaser (Mitte) mit der neuen Schatzmeisterin Annette Wöstmann

                                                                                                  SiB Juni 2024  -  17
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22