Page 3 - Sport im Betrieb Juni 2024
P. 3

Editorial / Aktuelles


              Liebe Betriebssportlerinnen
              und Betriebssportler,

              jetzt  haben  wir  schon  wieder  einen  Betriebssport-Winter  und   Die Bestandserhebung zeigt uns Jahr
              sogar schon wieder eine Mitgliederversammlung hinter uns ge-  für  Jahr,  wie  sich  die  Dinge  im  Be-
              lassen.                                           triebssport ändern.

              Dass  diese  Ausgabe  der  SiB  verspätet  erscheint,  hat  natürlich   So ist der Gesundheitssport auf der
              den Grund, dass wir Sie ausführlich über die Mitgliederversamm-  Spur,  die  klassisch  dominanten
              lung in Essen informieren wollen. Dazu gibt es einen detaillierten   Sportarten zu überholen. Wir müs-
              Bericht auf den folgenden drei Seiten.            sen  uns  auch  weiterhin  darum
                                                                kümmern,  E-Sports  als  Sportart  zu  etablieren,  um  die
              Unser Jahres-Fazit während der Versammlung in Essen fiel ins-
                                                                Jugend zu erreichen.
              gesamt durchaus positiv aus.
                                                                Zum Ende der Versammlung in Essen wurde eine sehr allgemei-
              Wir können stolz darauf sein, dass wir die Zeichen der Zeit er-
              kannt und uns auch allen Widrigkeiten (v.a. Corona) entgegenge-  ne Frage aufgeworfen: „Quo vadis, Betriebssport NRW?“
              stellt haben.                                     Dieses „Wohin geht der Betriebssport?“ soll alle Probleme bein-
                                                                halten, die der Sport, die Verbände und die Vereine zurzeit ha-
              Unsere Fortschritte in den Bereichen Kommunikation und Digita-
              lisierung sin nicht von der Hand zu weisen.       ben und künftig haben werden.
                                                                Lassen  Sie  uns  gemeinsam  Lösungen  finden,  damit  wir  diese
              Und wie die Bestandserhebung 2024 ergeben hat, konnten wir
              sogar zahlenmäßig im Bereich der Sportjugend zulegen.   Frage mit positiven Entwicklungen beantworten können.
                                                                Auch wenn es nicht zum Betriebssport gehört, kann eine gewisse
              Ich spreche hier natürlich von Verdiensten, die wir uns gemein-
              sam auf die Fahne schreiben können.               Sportveranstaltung, die in den nächsten Tagen startet, vielleicht
                                                                auch  uns  positive  Impulse  geben.  Vielleicht  gibt  es  ja  ein
              Was wir als Vorstand des BSV NRW aber genauso wie die Dele-  „Sommermärchen 2.0“, jedenfalls wünsche ich Ihnen dabei viel
              gierten in Essen zur Sprache gebracht haben ist, dass es noch   Spaß!
              einige Baustellen gibt, vielleicht mehr als je zuvor.
                                                                                                 Ihr Hans-Peter Dölle
              Ich hatte ja bereits die Politik mit dem Wort „Zeitenwandel“ zitiert.           Vorsitzender BSV NRW



             Der neue Stellv. Vorsitzende stellt sich vor

             Auf der BSV NRW - Mitgliederversammlung 2024 in Essen (siehe   Nutzungszeiten  für
             Bericht ab Seite 4) wurde der Nachfolger für den leider in 2023   Sporthallen   und
             verstorbenen Helmut Wefelmeier in das Amt des Stellvertretenden   Sportstätten.
             Vorsitzenden gewählt.
                                                                Nach  weiteren  fünf
             Die SiB berichtete bereits in der letzten Ausgabe (Bericht über die   Jahren   wurde
             BKV-Runde), dass der neue Wunschkandidat aus Essen kommen   Lothar  Geschäfts-
             sollte und Lothar Lorenz heißt.                    führer  des  BKV
                                                                Essen.
             Für die meisten der Delegierten war Lothar bereits bekannt; den-
             noch erstürmte er das Rednerpult, um sich vor seiner Wahl vorzu-  Für  dieses  Amt
             stellen.                                           wurde  er  auch  in
                                                                diesem  Jahr  durch
             Im  Jahre  1978  trat  er  als  Fußballer  in  die  BSG  EVAG  ein  und
             wurde dann irgendwann Spartenleiter Fußball in der BSG.   die   Mitgliederver-
                                                                sammlung bestätigt.
             Mitte der 80er Jahre gelangte er über H. Lindemann in den Kreis-
             fußballausschuss,  wo  er  unter  anderem  die  Spielpläne  für  die   Aus eigener Erfahrung und von seinen Vorstandskollegen in Es-
             Fußballwettbewerbe erstellte.                      sen weiß die SiB-Redaktion, dass Lothar seine Ämter stets akri-
                                                                bisch  ausfüllt,  dabei  aber  nie  seine  Freundlichkeit  und  seinen
             Im Jahr 2004 wurde er Vorsitzender des Ausschusses.   Humor verliert.

             Fünf Jahre später klopfte der BKV Essen an; so wurde er 2009   Wir wünschen Lothar viel Erfolg und viel Spaß bei der Ausübung
             Vorstandsmitglied  und  war  v.a.  zuständig  für  die  Vergabe  von   seines Amtes!


                                                                                                   SiB Juni 2024  -  3
   1   2   3   4   5   6   7   8