Page 5 - Sport im Betrieb Juni 2024
P. 5

Sport im BSV NRW


             Stefanie Kilimann wird als Hoffnungsträgerin für den BKV Essen   Insgesamt sei ein leichter Rückgang zu verzeichnen. Positiv sei
             gehandelt (siehe BKV-Bereich), erhielt zunächst aber die Ehrung   allerdings eine leichte Zunahme im Bereich der Sportjugend.
             als Geschäftsführerin der BSG Hochtief zum 60. Jubiläum.
                                                                Diese könne man noch deutlich steigern, indem man E-Sports als
                                                                „richtige“ (soll heißen gemeinnützige) Sportart anerkennen würde.
                                                                Daran wird gearbeitet.

                                                                Zudem  gibt  es  einen  prozentualen  Rückgang  bei  klassischen
                                                                Sportarten wie Fußball - inzwischen hat der Gesundheitssport in
                                                                den Betrieben einen Anteil von 40 Prozent erreicht.

                                                                BSV NRW - Geschäftsführer Dr. Sideris Karakatsanis und Hans-
                                                                Peter Dölle erklären weitere wichtige Punkte.

                                                                So wird noch einmal betont, dass das Thema Fusionen von Kreis-
                                                                verbänden (siehe Bericht BKV-Runde SiB 04/23) nicht durch den
                                                                BSV NRW gelöst werden kann. Hier sind die Kreisverbände ge-
                                                                mäß Satzung selbst verantwortlich. Der BSV NRW kann nur un-
                                                                terstützend einwirken.

             Mit  den  Worten  „Du  erhältst  die  erste  unserer  neuen  Ehrenna-  Beim  Thema  „Digitalisierung“  hatten  vielleicht  einige  Delegierte
             deln!“ übergab er dann diese und die Urkunde an Marc Steßgen,   zunächst Tränen in den Augen, als berichtet wurde, dass der BSV
             der  nicht  nur  als  SiB-Redakteur  und  anderweitig  für  den  BSV   NRW Gelder der  EU-Förderung für die Modernisierung der Ge-
             NRW,  sondern  v.a.  auch  im  BKV  Mittelrhein-West  für  den  Be-  schäftsstelle in Anspruch nehmen konnte. Es soll aber daran (mit
             triebssport aktiv ist.                             dem  LSB)  gearbeitet  werden,  dass  Kreisverbände  das  künftig
                                                                auch können und nicht mehr nur als „Mittelding“ zwischen Verein
                                                                und Verband angesehen werden.

                                                                Dann wurde die Möglichkeit vorgestellt, dass über die Mitglieder-
                                                                liste/Bestandserhebung beim BSV NRW die Möglichkeit besteht,
                                                                Mitgliederausweise für jedes Einzelmitglied ausgeben zu lassen.

                                                                Vorbild ist hier der BKV Düsseldorf, der mit den örtlichen Bädern
                                                                vereinbart hat, dass man dort bei Vorlage eines solchen Auswei-
                                                                ses 25% Ermäßigung bekommt.
                                                                Dann wurde noch einmal herausgestellt, dass unser Projekt der
                                                                Netzwerktreffen  einzigartig  im  Deutschen  Betriebssport  ist.  Die
                                                                Vorteile,  dass  sich  Vereine  mit  ihren  Problemen  direkt  an  die
                                                                Kreisvorstände und den BSV NRW wenden können, wurden auch
                                                                in der SiB hinlänglich beschrieben.
             Das übliche Gedenken an die Verstorbenen war in diesem Jahr
             noch einmal etwas spezieller, weil stellvertretend unser, im letzten   Festzustellen  ist  allerdings,  dass  viele  Probleme,  die  bei  Netz-
             Jahr verstorbene, Freund und Stellv. Vorsitzender des BSV NRW   werktreffen zur Sprache kommen, bereits dadurch gelöst würden,
             Helmut Wefelmeier erwähnt wurde.                   wenn sich mehr Vereinsaktive die 1,5 Stunden Zeit für die Teil-
                                                                nahme an den regelmäßig stattfindenden Seminaren (siehe Seite
             Hans-Peter Dölle - wie wir ihn kennen - wollte dann den Bericht
             des Vorstands nicht wochenendfüllend vornehmen, sondern kon-  27) nehmen würden.
             zentrierte sich auf einige wichtige Punkte.        Auch  später  in  der  Ver-
                                                                sammlung  sollte  noch  zur
             So merkte er an, dass dem BSV NRW die klassische Bestandser-
             hebung wichtig sei, obwohl die Vereine zuletzt ja auch zusätzlich   Sprache kommen, dass die
             eine Meldung beim LSB abgeben sollten.             Qualifizierungsangebote
                                                                leider  nicht  zur  Genüge
             Die Wichtigkeit besteht darin, dass bei der BSV NRW - Bestands-  angenommen  werden.  Da-
             erhebung eben auch die Zahlen für die einzelnen Sportarten ab-  bei geht es nicht nur um die
             gegeben werden.                                    Seminare  des  BSV  NRW.
             Was viele nicht wissen, ist, dass wir hier von 109 Sportarten spre-  Eigentlich sollte auch (nicht
             chen, obwohl Bereiche wie Kampfsport sogar bereits zusammen-  nur  durch  die  SiB)  bekannt
             gefasst sind.                                      sein, dass man, wenn man


                                                                                                   SiB Juni 2024  -  5
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10