Page 6 - Sport im Betrieb Juni 2024
P. 6
Sport im BSV NRW
z.B. den „Vereinsmanager“ beim LSB machen möchte, Zuschüsse Zunächst versprach Hans-Peter Dölle, auf Nachfrage von Dieter
beim BSV NRW beantragen kann. Moczall, dass der BSV NRW auch künftig auf DBSV-Ebene in
kompletter „Mannschaftsstärke“ präsent sein wird.
Schatzmeisterin Gaby
Dölle konnte dann einen Dann gab es aber außer dem erwarteten Auftritt von Wolf-
insgesamt zufrieden- gang Busse noch eine Wortmeldung von Dirk Dörner
stellenden Kassenbe- (Vorsitzender BKV Wuppertal):
richt vortragen, und die Ohne jetzt hier ins Detail gehen zu wollen, entwickelte sich
Kassenprüfer bestätig- eine Diskussion zu mehreren Aspekten, was die Zukunft
ten Ihr eine ordnungs- des Betriebssports angeht.
gemäße Buchführung.
Da sich eine längere Diskussion über längst bekannte
Es gab einen kurzen Problematiken andeutete, wurde das Thema auf die nächs-
Disput, weil durch Ver- te BKV-Runde vertagt. Deren (fast) einziges Thema soll
säumnisse der (inzw. dann lauten „Quo vadis, Betriebssport NRW?“, was eine
ehemaligen) Steuerbe- findige SiB-Redaktion zum Titel dieser SiB inspirierte.
ratung keine schriftliche
Bilanz vorlag - dieser löste sich aber schnell auf, weil sowohl die Wolfgang Busse sollte dann aber doch noch zu Wort kommen.
Kassenprüfung als auch die Versammlung der Schatzmeisterin Er warb für die „Betriebssportiade 2025“ in Münster, die voraus-
und dem Vorstand ihr Vertrauen aussprachen.
sichtlich am 13.09.2025
Nach einer kurzen Pause wählte man Wolfgang Busse als Ver- (Sentruper Höhe) stattfinden wird
sammlungsleiter und dann wurde auch der Entlastung des Vor- und zu der alle Vereine in NRW
standes einstimmig zugestimmt. eingeladen werden.
Dann ging es schnell, obwohl Auch er warb noch ein-
ja noch ein Nachfolger für mal für die Netzwerktref-
Helmut Wefelmeier als Stellv. fen, bei denen sich in
Vorsitzender gewählt werden Münster die Betriebe
musste. Wie in der letzten SiB öffnen und zeigen, wie
berichtet, stand Lothar Lorenz sie individuell mit den
aus Essen zur Wahl. Spätes- Themen Betriebssport
tens seine ausführliche Vor- und Betrieblichem Ge-
stellung vor der Versammlung sundheitsmanagement
sorgte dafür, dass er einstim- umgehen, wovon andere
mig gewählt wurde. sehr viel lernen können.
Es wurde auch noch einmal Dies würde auch zur Gewinnung neuer Ehrenamtler bei-
erklärt, dass Matthias Oberschelp vom BKV Bonn/Rhein-Sieg tragen und wäre somit ein Beispiel für uns alle.
inzwischen als Sportwart installiert wurde. Seine Hauptaufgabe Erleichtert, dass der TOP „Sonstiges“ nicht bis in die Nacht ange-
wird darin bestehen, die Fachwarte zusammenzuhalten und die dauert hat, gingen wir dann zum gemeinsamen Mittagessen. Auch
Kommunikation zu verbessern. hier fanden wieder interessante Gespräche statt.
Nachdem noch (erneut) geklärt wurde, dass die kommenden Mit-
gliederversammlungen des BSV NRW in Düsseldorf (2025) und in
Köln (2026) stattfinden werden, wollten eigentlich schon alle zum
Mittagessen gehen. Doch es gab ja noch den Punkt „Sonstiges“!
Danach haben wir alle wohl vieles mit nach Hause in unsere
Kreisverbände mitgenommen...
6 - SiB Juni 2024