Page 5 - Sport im Betrieb August 2025
P. 5
Sport im BSV NRW
statt. Besonders spannend waren die Läufe. Beim 1500 m Lauf
der Frauen siegte eine Schwedin mit sensationellem Vorsprung
von über einer halben Runde. Vom Start an übernahm sie die
Führung und niemand wollte glauben, dass sie das Tempo, das
sie anging, bis zum Ziel durchhalten würde.
Wenn bei den Männern Läufer aus Martinique am Start waren,
hatten die übrigen Läufer fast keine Chance mehr. Man kann es
nicht beschreiben, sie gingen ab wie eine Rakete.
Am Samstag. dem 28.06. endeten die Spiele mit einigen restli-
chen Wettbewerben und am Abend wurde zur Abschlussfeier
gebeten. Es sind immer schöne Veranstaltungen und man merkt dort wirk-
Die nächsten Europäischen Betriebssportspiele finden 2027 in lich : Sport verbindet!
Athen statt. Lothar Lorenz
Tischtennis im BSV NRW
Zu den diesjährigen Regio Meisterschaften waren 24 Teilnehmer
nach Solingen angereist. Die Wettbewerbe wurden in vier Leis-
tungsklassen im Einzel und Doppel ausgetragen.
Bei den Senioren 70 + wurde eine Gruppe ausgespielt. Es musste
jeder gegen jeden spielen.
Es siegte Klaus Günther vor Helmut Böning (beide Gedore TT
SG). Auf Platz 3 spielte sich Ulrich Eckert (SG Mozart SG)
Die Senioren 50+ gewann souverän Tilo Könker (Bielefeld) vor
Vajuran Gazaroglu (Remscheid). Mit dem 3. Platz konnte Markus
Kröckertskothen sich auf den Heimweg machen.
Die Senioren-Doppel wurden in einer Klasse gespielt. Hier musste
Aufschlagsberatung M. Höscher-Müsken und P. Vogler
über die Platzierung das Satzverhältnis entscheiden.
Mit positivem Satzverhältnis auf Platz 1 kam die Paarung H. Bö- Braches / J. Möller (Solingen/Remscheid)
ning / Kl. Günther (Solingen). Ausgeglichen das Satzverhältnis der In der Klasse E siegte im Einzel Carsten Olzowa (Düsseldorf) vor
Paarung T. Könker / V. Gazaroglu (Bielefeld/Remscheid). Jens Möller (Remscheid). Platz 3 blieb für Sascha Halwas
Platz 3 und ein negatives Satzverhältnis erreichte die Paarung F. (Solingen).
Im Doppel-E war die Paarung C. Olzowa / M Schary (Düsseldorf)
von der Paarung S. Sebel / M. Kröckertskothen (Solingen) nicht
zu bezwingen.
In der C-Klasse Einzel starteten 10 Teilnehmer in zwei Vorrunden-
gruppen. Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe erreichten die
KO-Runde.
Um den Eintritt ins Endspiel besiegte Markus Hölscher-Müsken
(Remscheid) seinen Gegner Michael Schneider (Iserlohn) mit 3:0.
Die andere Partie gewann Pascal Vogler (Remscheid) mit 3:1
gegen Manni Grammel (Düsseldorf).
Im Spiel um Platz 3 gewann M. Grammel knapp mit 3:2 gegen M.
Schneider. Im Endspiel besiegte M. Hölscher-Müsken seinen
Vereinskameraden P. Vogler mit 3:0.
Die Doppel-Konkurrenz wurde ebenfalls in der Vorrunde in zwei
Beratung zwischen M. Grammel und H. Frauenkron
SiB August 2025 - 5

