Page 10 - Sport im Betrieb Oktober 2024
P. 10

Sport im BSV NRW



                 Tischtennis im BSV NRW

         Die  40.  Masters  im  Tischtennis  wurden  auch  2024  in  Solingen   M. Horn mit 3:0.
         ausgetragen. Leider musste kurzfristig eine Ausweichhalle gefun-  In den Einzeln traten zu den Vorrundenspielen 19 Spieler in vier
         den werden, da die Standardhalle auf Grund von Renovierungsar-  Gruppen an, um sich für die Endrunde zu platzieren. Die beiden
         beiten noch nicht zur Verfügung stand.
                                                            Gruppenbesten  erreichen  die  Endrunde.  In  Gruppe  1  schafften
         Alle Teilnehmer wurden eine Woche vorher unterrichtet und hat-  den  Sprung  in  die  Endrunde  Torsten  Schulte  (Remscheid)  und
         ten fast alle den Weg gefunden. Auch konnte auf Grund der ein-  Nicole  Hamacher  (Düsseldorf).  Aus  der  Gruppe  2  qualifizierten
         gegangenen Meldungen die Aufschlagzeit in beiden Klassen zu-  sich  A.  Bischoff  (Essen)  und  M.  Eichel  (Bonn).  Aus  Gruppe  3
         sammengelegt werden.                               konnten in der Endrunde die Spieler R. Feliciano (Jülich) und A.
                                                            Hüppeler (Köln) antreten. Aus der Gruppe 4 spielten sich in die
         In der E-Klasse waren fünf Teilnehmer zu den Wettkämpfen ange-
         treten.  Es  wurde  eine  Gruppe  gebildet.  Es  spielte  jeder  gegen   Endrunde M. Grammel (Düsseldorf) und A. Werner (Bonn).
         jeden. Omoyele Olalekam (Jülich) gewann diesen Wettbewerb auf   Um  den  Einzug  ins  Halbfinale  spielten  Schulte  gegen  Hüppeler
         Grund der besseren Satzergebnisse mit 8 Plus vor Klaus Birken-  1:3, Grammel gegen Eichel 3:0, Hamacher gegen Feliciano 2:3
         stock, Köln mit 5 Plus. Auf Platz 3 kam Ulrich Eckert, Solingen mit   und Werner gegen Bischoff 0:3. Im Halbfinale siegte dann A. Hüp-
         4 Plus.                                            peler  gegen  M.  Grammel  mit  3:0  und  R.  Feliciano  besiegte  A.
                                                            Bischoff 3:1.
                                                            Im Spiel um Platz 3 gewann A. Bischoff mit 3:2 gegen M. Gram-
                                                            mel.  Das  Endspiel  gewann  nach  spannenden  vier  Sätzen  der
                                                            Kölner Andreas Hüppeler mit 3:1 gegen Randy Feliciano.








         In  der  C-Klasse  wurden  die  Doppel  in  zwei  Gruppen  mit  neun
         Paarungen  gespielt.  Platz  1  und  2  jeder  Gruppe  erreichten  die
         Endrunde. Aus der Gruppe 1 kamen die Paarung A. Hüppeler / M.
         Withake (Köln) ohne Verlustpunkt in die Endrunde, auf  Platz 2 die
         Paarung  T.  Schulte  /  M.  Grammel  (Remscheid/Düsseldorf).  Mit
         einem ausgeglichenen Punktverhältnis auf Platz 3 kam die Düs-  v.l. T. Schulte, Dop. Pl. 3 - C, A. Bischoff, Dop. Pl. 4 - C, A. Hüppeler, Dop.Pl.1 - C,
                                                            Einz. Pl. 1 - C, M. Withake,  Dop. Pl.1 - C, M. Grammel, Dop. Pl.3 - C, O. Olalekam,
         seldorfer Paarung N. Hamacher / H. Frauenkron.     Dop. Pl. 2 - E, Einz. Pl. 1 - E, R. Stricker, Dop. Pl. 2 - C, R. Feliciano Dop.Pl.2 - C,
                                                            Einz. Pl.2 - C
         Aus der anderen Gruppe waren in der Platzierung die Paarung R.
         Feliciano / R. Stricker (Jülich) auf Platz 1 und die Essener Paa-  Die Sätze 3 und 4 wurden erst in der Verlängerung entschieden.
         rung M. Horn / A .Bischoff auf Platz 2 mit dem besseren Satzver-  Im Kreisranking siegte mit großem Vorsprung der BKV Mittelrhein-
         hältnis 4 Plus vor den Düsseldorfern C. Olzowa / M. Schary mit 1   West vor dem BKV Solingen. Auf Platz 3 landete der BKV Düssel-
         Plus für die Endrunde qualifiziert.
                                                            dorf. Insgesamt waren sechs Kreise in der der Wertung vertreten.
         Die  Endrunde  wurde  im  KO-System  gespielt.  Hier  zog  im   Die  nächste  Veranstaltung  Liga  Spiele  (4er-Mannschaften)  Hin-
         1.Halbfinale die Paarung Hüppeler / Withake (Köln) mit 3:0 über   runde 2024/25 findet am Samstag, den 26.Oktober 2024 und die
         Bischoff / Horn (Essen) in das Finale ein. Im 2. Halbfinale siegte   Rückrunde am 12. April 2025 in Solingen
         die  Paarung  R.  Feliciano  /  R.  Stricker                         statt.
         (Jülich)  mit  3:0  und  kam  ebenfalls  ins
         Finale.    Im  Endspiel  A.  Hüppeler  /  M.                         Bis  zu  diesem  Termin  sollte  die  Halle
         Withake  (Köln)  gegen  R.  Feliciano  /  R.                         renoviert sein. Hoffen wir das Beste...
         Stricker  (Jülich)  siegte  die  Kölner  Paa-                                         Wolfgang Goldacker
         rung  mit  3:0  und  konnte  sich  über  die                                       (BSV-NRW TT Fachwart)
         Goldmedaille bei der Siegerehrung freu-
         en.  Im  Spiel  um  die  Bronzemedaille
         siegte  die  Paarung  T.  Schulte  /  M.                             v.l. R. Stricker mit dem neuen, gestifteten Wander-
                                                                              pokal und daneben R. Feliciano mit dem bisherigen
         Grammel  (Remscheid  /  Düsseldorf)  ge-                             Wanderpokal, der in den Besitz des BKV Mittel-
         gen  die  Essener  Paarung  A.  Bischoff  /                          rhein-West übergegangen ist

         10 - SiB Oktober 2024
   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15