Page 9 - Sport im Betrieb Oktober 2024
P. 9

Sport im BSV NRW


             Die Polit-Prominenz war vertreten!
             NRW-Ministerpräsident  Hendrik  Wüst  und  NRW-Minister  für  Ar-
             beit,  Gesundheit  und  Soziales  Karl-Josef  Laumann  zeigten  sich
             interessiert,  während  die  Kölner  Oberbürgermeisterin  Henriette
             Reker nur aus der Ferne einmal hinschaute.








                                                                Besonders  groß  war  das  Interesse  an  unserem  Stand,  als  um
                                                                18:00  Uhr  die  Gewinnerinnen  und  Gewinner  des  Gewinnspiels
                                                                gezogen wurden.

                                                                Die Gewinnerin des Hauptpreises war hier leider nicht dabei, wir
                                                                gratulieren aber Simone Köhler zu ihrem neuen Lenovo-Tablet!

                                                                Einen guten Tag hatte auch Familie Meis, die bei der Ziehung vor
                                                                Ort war. Gegen jede Wahrscheinlichkeit, hat jedes der drei Famili-
                                                                enmitglieder einen Hauptpreis gewonnen.

            Lothar Lorenz erklärt dem Ministerpräsidenten, was wir im Betriebssport NRW tun -   Es war nicht alles gut!
            im Hintergrund schaut die Kölner OB Henriette Reker zu.
                                                                Insgesamt  waren  wir  sehr  zufrieden  mit  unserem  Auftritt  beim
                                                                NRW-Tag.

                                                                Leider hat die Organisation der Veranstaltung dafür gesorgt, dass
                                                                unsere Freude zeitweise begrenzt war.

                                                                Mal abgesehen davon, dass wir auf der Webseite nicht erwähnt
                                                                werden, hatten wir auch jede Menge unnötige Arbeit.

                                                                Unser  Stand  war  falsch  aufgebaut.  Wir  und  unsere  Nachbarn
            Karl-Josef Laumann spricht mit Thomas Schultz und Lothar Lorenz - unseren neuen   sollten in Richtung der Notausfahrt und nicht in Richtung der Fuß-
            Flyer nimmt er auch mit!                            gänger stehen. Nachdem wir unseren Stand gedreht hatten (und
                                                                auch  unseren  Nachbarinnen  dabei  geholfen  hatten),  wurde  uns
             Es gab nur Gewinnerinnen und Gewinner!             klargemacht,  dass  die  Planung  der  Organisation  über  der
             Sowohl  beim  Glücksrad  als  auch  beim  Gewinnspiel  sollte  nie-  menschlichen Logik steht. Wie man auf den Fotos sehen kann,
             mand leer ausgehen! Zumindest gab es immer Trostpreise.   haben wir das Beste daraus gemacht…

             Aber auch wir waren uns einig, dass wir den Betriebssport adä-  Schlimmer  war  am  Ende  des  Tages  ein  Verbot,  mit  dem  Auto
             quat vertreten und viele Leute informiert haben.   vorfahren  zu  dürfen,  um  einladen  zu  können.  Andere  bekamen
                                                                diese  Möglichkeit,  bei  uns  war  es  aber  so,  dass  Marc  Steßgen
             Wir konnten feststellen, dass der Begriff „Betriebssport“ von vielen    und vor allem Thomas Schultz unzählige Transportwege zwischen
             falsch interpretiert wird und die meisten gar nicht wissen, dass es   Stand und Tiefgarage auf sich nehmen mussten, weil die Organi-
                                              uns  noch  gibt  („Da   sation uns nicht entgegenkam.
                                              gab  es  doch  mal
                                              den BKV Köln…“).   Wir  hätten  uns  sicher  auch  mehr  Unterstützung  von  Seiten  der
                                                                Spartenleitungen  und  Mitgliedsvereine  gewünscht,  dachten  uns
                                              Daraus  muss  man   aber, dass wir diese vor allem zwei Wochen später brauchen, weil
                                              schließen,  dass  es   dann  das  zweite  gemeinsame  Großprojekt  von  BKV  MRW  und
                                              noch  mehr  solcher   BSV NRW anstand (siehe Bericht beim BKV MRW!).
                                              Auftritte  in  der  Öf-
                                              fentlichkeit   geben   Fazit:
                                              muss,  damit  wir  als   Es war ein gelungener Auftritt des Betriebssports NRW, wir haben
                                              wichtiger  Bestand-  einiges erreicht und auch einiges gelernt.
                                              teil  in  der  Gesell-
                                              schaft  wahrgenom-  Dieser Auftritt sollte ein Beispiel für andere Events sein, wo sich
                                              men werden.       der Betriebssport präsentieren kann!

                                                                                                SiB Oktober 2024  -  9
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14