Page 6 - Sport im Betrieb Februar 2024
P. 6
Sport im BSV NRW
Darf ich überall fahren?
Der Tretroller ist nach § 24 StVO ein besonderes Fortbewegungs-
mittel (Spielzeug) und wird den Vorschriften des Fußgängerver-
kehrs gleich gesetzt. Das bedeutet, dass mit dem Tretroller nicht
auf Straßen und Radwegen gefahren werden darf. Eine Ausnah-
me bilden verkehrsberuhigte Bereiche, Fußgängerzonen, Straßen
ohne Gehweg.
Übrigens: Auf Helgoland ist das Radfahren nach § 50 StVO (gilt
nur auf Helgoland) verboten, nicht aber der Tretroller. Da fahren
sogar die Feuerwehrleute oft zum Einsatz mit dem Tretroller (aus:
tretroller-magazin.de/interviews).
Beanspruchte Muskelgruppen beim Tretrollerfahren, Grafik: der Autor … und wie geht es weiter?
Bewegung mit einbezogen. Durch die aufrechte und lange Trittbe- Die BSG Stadtverwaltung Wuppertal e. V. baut seit Mitte letzten
wegung kommt es u.a. bei verkürzten Hüftbeugern zur Streckung Jahres eine eigene Tretroller-Abteilung auf. Zwei Kurse wurden in
und im Rücken zur Kräftigung des Muskulatur. Regelmäßig und 2023 bereits durchgeführt. Für 2024 sind weitere geplant. Leihrol-
über längere Distanzen fördert Tretroller fahren die Ausdauer, ler (8 Roller) stehen für alle diejenigen zur Verfügung, die keinen
Fitness, Kraft, Beweglichkeit und Koordination. Dabei werden eigenen besitzen.
Brust-, Arm-, Rücken- und Bauchmuskulatur gekräftigt. Die Inten- Interessierte BSGn, die für Mitglieder gerne bei sich einen Tretrol-
sität wird über die Distanz, die Geschwindigkeit, die Tritttechnik ler-Kurs durchführen lassen wollen, können sich bei der BSG
und über das Gelände (bergauf/bergab) bestimmt. Der Verbrauch Stadtverwaltung Wuppertal melden (siehe Beitrag unter BKV
liegt bei bis zu 700 Kalorien/Stunde. Wuppertal). Anfragen und weitere Informationen an:
Tretrollerfahren trainiert das Gleichgewichtssystem, das optische bsg@stadt.wuppertal.de. Da der BSV-NRW Kurse plant, können
und propriozeptive System (Wahrnehmung des Körpers im Interessierte auch dort eine Anfrage senden an: wbsv@wbsv.net.
Raum). Wer rollert, muss lenken, fahren, die Umgebung wahrneh- Ich danke folgenden Personen und Institutionen für die freundli-
men, muss sich im Verkehr orientieren und reagieren. Aus diesem che Genehmigung, die Fotos abdrucken zu dürfen:
Grunde benutzen einige Rehakliniken und Physiotherapeuten/
innen den Tretroller im Rehabereich. Anton Trip/Fotoarchiv Ruhr Museum/Essen - Design Studio „Noir
Vif“ Paris/Frankreich, YEDOO Praha/Tschechische Republik - Jan
Tretroller fahren geht zusammen mit der ganzen Familie, von Schroeder Wuppertal
Klein bis ins Seniorenalter. Damit ist er auch ein ideales Breiten-
sportgerät. Volker Schroeder
Sport- und Pressewart, BSG Stadtverwaltung Wuppertal e. V.
Tischtennis im BSV NRW
v.l.: Jens Moryson, Justin
BSV NRW Swayhtling-Cup Bick mit dem Ehrenpreis,
Detlef Reikowski
Der Swayhtling-Cup des BSV NRW wurde zum ersten Mal in
Solingen ausgetragen. Vier Mannschaften waren am 02. Dezem-
ber 2023 zu den Spielen angereist.
Ohne Verlustpunkt gewinnt die BSG Gedore TT Solingen diesen
Pokal vor der 1. Mannschaft der BSG Lentjes aus Düsseldorf.
Platz 3 belegte die 2. Mannschaft der BSG Lentjes. Ohne Sieg
und auf Platz 4 kam die Mannschaft der BSG Ford Köln .
Vor Spielbeginn einigten sich die Teilnehmer darauf, alle Spiele
auszutragen. Deshalb war auch eine Einzelwertung der Spieler
möglich, weil alle die gleiche Anzahl an Spielen absolvierten.
Ohne Niederlage blieb Justin Bick von der BSG Gedore TT SG. Im Neuen Jahr (2024) ist für den 02. März das Treffen der TT-
Für diesen Erfolg mit 9 Siegen wurde Justin der Ehrenpreis des Kreisfachwarte Region Niederrhein in Solingen geplant.
BSV NRW überreicht.
Wolfgang Goldacker, BSV NRW Tischtennis Fachwart
6 - SiB Februar 2024