Page 3 - Sport im Betrieb Februar 2024
P. 3
Editorial / Aktuelles
Liebe Betriebssportlerinnen
und Betriebssportler,
in der Politik und den Medien wird zurzeit sehr viel darüber ge- Ein anderes „Revival“ erleben wir im
sprochen, was früher besser war und wie man die richtigen Schlussteil dieser Ausgabe:
Schritte in eine moderne Zukunft gehen kann.
Vor einigen Jahren gab es in der SiB
Im Betriebssport sieht das eigentlich ganz ähnlich aus. die Serie „Eine Sportart stellt sich
vor“. Diese möchten wir jetzt wieder
So war es früher sicher einfacher, junge Sportlerinnen und Sport-
ler (v.a. auch für das Ehrenamt) zu begeistern. Jetzt fragt man aufleben lassen.
sich - wie in der Politik, ob man vielleicht etwas verschlafen hat. Vielleicht kommen Sie bei der Lek-
Klar ist aber, dass wir gegen diese Entwicklung vorgehen müs- türe ja auf den Geschmack und überlegen sich in Ihrem Verein,
sen - am besten mit Innovationen und speziellen Angeboten für das Angebot auf die vorgestellten Sportarten zu erweitern.
junge Menschen.
Oft scheitert so etwas an dem Mangel an Übungsleitungen, wes-
Unsere Mitgliedsvereine halten sehr oft - so lange es geht - an halb es so wichtig ist, dass Sie sich über Seminarangebote infor-
klassischen Sportangeboten fest; nur selten werden neue Sport- mieren und ggf. auch mit Fachvereinen und –verbänden zusam-
arten (mit der Ausnahme Gesundheitssport) in das Vereinsange- menarbeiten sollten.
bot aufgenommen.
Dass wir und Ihre Kreisverbände Sie dabei gerne unterstützen,
Dass man Klassik und Moderne auch gut miteinander verbinden versteht sich von selbst.
kann, zeigt uns ein Artikel auf den kommenden Seiten.
Es ist vieles machbar, wenn man es wirklich will!
Auch die Ältesten von uns kennen aus ihrer Kindheit noch den In diesem Sinne wünsche ich Ihnen ein innovatives Jahr 2024!
guten, alten Tretroller.
Ihr Hans-Peter Dölle
Die BSG der Stadtverwaltung Wuppertal zeigt uns, wie aus ei- Vorsitzender BSV NRW
nem Klassiker ein Trendiges Sportgerät werden kann.
Vorläufige Einladung zur Mitgliederversammlung 2024
am 25. Mai 2024, 10:00 Uhr in Essen
Der Vorstand des Betriebssportverbandes NRW e.V. lädt zur Mitgliederversammlung 2024
(gemäß §11 der Satzung des BSV NRW) recht herzlich ein.
Tagungsort:
HOTEL BREDENEY, Theodor-Althoff-Straße 5, 45133 Essen
Telefon: 0201/769-0, Email: info.essen@hotelbredeney.de, Webseite: hotel-bredeney.de
Vorläufige Tagesordnung:
1. Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Anzahl der 5. Neuwahl des Stellv. Vorsitzenden
stimmberechtigten Delegierten 6. Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2023
2. Tätigkeitsbericht und Rechnungslegung des Vorstandes 7. Anträge
2.1 Bericht des Vorsitzenden 8. Bekanntgabe des Haushaltsvoranschlages für das Ge-
2.2 Bericht des Jugendbeauftragten schäftsjahr 2025
2.3 Bericht der Schatzmeisterin mit Vorlage des Haushalts-
abschlusses 2023 9. Festlegung der Tagungsorte der Mitgliederversammlungen
in 2025 und 2026
3. Bericht der Kassenprüfer
10. Sonstiges
4. Aussprache zu den Berichten
SiB Februar 2024 - 3