Page 5 - Sport im Betrieb Februar 2024
P. 5

Sport im BSV NRW

                                       Yedoo Mezeq RunRun – Kinder- und   fentlichen Gärten) in Essonne/Frankreich. Es ist ein Laufrad bzw.
                                            Erwachsenenroller 20/16 Zoll   Tretroller mit Sattel.
                                                    Foto: YEDOO
                                                                Das „Moox Bike“ war ein Crowdfunding-Projekt auf der Plattform
                                                                INDIEGOGO. Es kam aber nie zur Serienreife und wurde als Spe-
                                                                cial Edition nur ein Mal nach Deutschland verkauft. Beim „Moox
                                                                Bike“, das auch die Bezeichnung „Bicycle-Scooter Hybrid“ trägt,
                                                                werden Fahrradantrieb und Tretrollerfunktion vereint.

                                                                Beim  Craving-
                                                                bike von Bruno
                                                                Wilbert  ist  das
                                                                Trittbrett in der
                                                                Mitte   geteilt,
                                                                die  Füße  blei-
                                                                ben   parallel
                                                                und   müssen
             haben. Keiner braucht sich von Hunden ziehen zu lassen, Rennen   nicht   umge-
             oder  Downhill  fahren.  Aber  gelenkschonende  Bewegung  an  fri-  setzt  werden.
             scher Luft, die den ganzen Körper mit einbezieht, reicht völlig aus   Die Produktion
             und macht wirklich Spaß.                           wurde  bereits
                                                                eingestellt.       Cravingbike: Bruno Wilbert, (Produktion eingestellt)
             Sondermodelle                                                                              Foto: Der Autor
                                                                Gibt es eine spezielle Fahrtechnik?
             Neben  den  allgemein  zum
             Verkauf  angebotenen  Tret-                        Wie bei jeder Sportart ist es nicht nur hilfreich, sondern auch ef-
             rollern gibt es immer wieder                       fektiver  und  beugt  Verletzungen  vor,  wenn  die  richtige  Technik
             interessante  Sondermodel-                         beherrscht  wird.  Grundsätzlich  gilt,  je  tiefer  das  Trittbrett,  desto
             le, die das Prinzip der mus-                       ermüdungsärmer ist der Bewegungsablauf beim Treten.
             kelkraftbetriebenen  Trittbe-                      Tourenroller „liegen“
             wegung  weiter  entwickeln.                        deshalb  tiefer  als
             Als  Beispiel  werden  das                         Gelände-   und
             „Dandy  Horse“  und  das                           Downhillroller.  Ein
             „Moox  Bike“  aufgeführt.                          extrem  tiefes  Tritt-
             Das  „Dandy  Horse“  wurde                         brett haben deshalb
             von  dem  französischen                            Rennroller  (ca.  4
             Designstudio  „Noir  Vif“  in  „Dandy Horse“, Foto: Design Studio „Noir Vif“/  cm).  Allrounder  für
             Paris  entworfen.  Es  war             Paris/Frankreich   Straße,  Wald-  und
             nicht für den freien Verkauf bestimmt und dient als Mobilitätsun-  Wiesenwege  liegen   YEDOO Wolfer RS – Rennroller 28/28 Zoll
             terstützung  für  Besucher  des  Kunst-  und  Kulturzentrum  (mit  öf-  bei  6  -  10  cm,  Ge-  Foto: YEDOO
                                                                länderoller bei 9 cm aufwärts.

                                                                Verbreitet ist die Meinung, Tretroller fahren sei recht anstrengend,
                                                                da  immer  nur  mit  einem  Bein  abgestoßen  wird.  Dass  man  das
                                                                Trittbein sinnvollerweise wechselt, wird spätestens von erfahren-
                                                                den Tretrollernden und in Kursen vermittelt. Dort wird bremsen,
                                                                bergauf  fahren,  Tritttechnik  und  auch  TRETROLLER-
                                                                GYMNASTIK gelernt. Ein wichtiger Aspekt ist die richtige Körper-
                                                                haltung zur Vermeidung von Ermüdung und Fehlhaltungen, die zu
                                                                Schmerzen führen können und dadurch des Fahren verleiden.
                                                                Gesundheitliche Aspekte des Tretrollerfahrens

                                                                Tretroller  fahren  ist  eine  gesunde,  abwechslungsreiche  und  die
                                                                Umwelt schonende Sportart an frischer Luft, gelenkschonend und
                                                                gerade für Vielsitzende eine ideale Ausgleichsbewegung. Im Un-
            Moox Bike – Entwickler: Mike Silvestri, San Francisco/USA 2016    terschied zum Fahrrad fahren wird der Rumpf und die Arme in die
            Foto: Der Autor

                                                                                                SiB Februar 2024  -  5
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10