Page 16 - Infobroschüre BSV NRW
P. 16

Information und Kommunikation im BSV NRW


         Man könnte meinen, dass ein Dachverband oder ein Landesverband nur ein
         unpersönlicher Verwaltungsapparat ist. Im BSV NRW ist das anders!
         Wir legen sehr viel Wert auf Information und Kommunikation!

         So  freuen  sich  beispielsweise  unsere  Vorstandsmitglieder  und  Fachwarte
         darüber,  wenn  Sie  von  Kreisverbänden  oder  Vereinen  zu  Veranstaltungen
         wie  Mitgliederversammlungen,  Jubiläumsfeiern  und  Sportveranstaltungen
         eingeladen werden.
         Außerdem  gibt  es  natürlich  feste  Einrichtungen,  die  zur  Information  und
         Kommunikation wichtig sind:
         1. Geschäftsstelle & Internet
         Unsere Verbandsgeschäftsstelle ist für Sie erreichbar und beantwortet gerne
         Ihre  Fragen.  Außerdem  sorgt  sie  mit  der  Aktualisierung  der Webseite  und
         einem  Newsletter-Versand  dafür,  dass  die  Mitgliedsverbände  und  -vereine
         immer aktuell informiert sind.
         2. Verbandszeitschrift „Sport im Betrieb“

         Im  Zwei-Monats-Rhythmus  erscheint  die
         „Sport  im  Betrieb“  (SiB).  In  dieser  erfahren
         Sie Aktuelles aus dem Betriebssport. Zudem
         haben  Vereine  und  Kreisverbände  die  Mög-
         lichkeit,  von  ihren  Aktivitäten  zu  berichten.
         Außerdem ist in der SiB immer ein aktueller
         Terminkalender und eine Übersicht über an-
         stehende Seminare zu finden.

         3. BKV-Runde
         Die  BKV-Runde  ist  ein  Treffen  von  Verantwortlichen  des  BSV  NRW  mit
         Funktionstragenden aus den Kreisverbänden. Hier werden aktuelle Themen
         besprochen, die den gesamten Betriebssport NRW betreffen.

         4. Netzwerk-Treffen
         Die Netzwerktreffen sind  ein regelmäßiger  Austausch (online oder vor Ort)
         von Vereinen einer Stadt oder Region - auch mit dem BSV NRW. Hier wer-
         den diese über Neuigkeiten aus dem organisierten Sport informiert.

         Im Weiteren werden gemeinsam ausgesuchte Themen behandelt und Prob-
         leme von Vereinen gelöst, falls nötig mit eingeladenem Fachpersonal.

         16
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21