Page 11 - Sport im Betrieb Dezember 2023
P. 11
BKV Bonn / Rhein-Sieg
BKV Bonn / Rhein-Sieg e.V.
www.bkv-bonn.de service@bkv-bonn.de
Mitgliederversammlung 2023
Die jährliche Mitgliederversammlung des BKV Bonn-Rhein-Sieg
e.V. fand am 7. November wieder im Clubheim des Bonner Ten-
nis- und Hockeyvereins in Bonn-Dottendorf statt. Bei Rindergu-
laschsuppe und Gemüsesuppe (wieder einmal exzellentes Cate-
ring durch das "Dotty`s!) konnten sich erstmal alle Teilnehmenden
für die Versammlung stärken. Wahlen fanden in diesem Jahr nicht
statt, aber dies war sicherlich nicht der entscheidende Grund da-
für, dass die Versammlung einen harmonischen Verlauf in ange-
nehmer Atmosphäre nahm. ten wurden in den Sparten Fußball und Schach noch mündliche
Erläuterungen ausgeführt. Gisela Pudras für die Sparte Schach
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Sebastian Ho-
henlohe, der durch die Tagesordnung führte, ließ es sich der Vor- erwähnte lobend die Tätigkeiten von Robert Biedeköpper, der
sitzende des BSV NRW, Hans-Peter Dölle, nicht nehmen, ein nicht nur die Schach-Einzelmeisterschaft organisiert, sondern
Grußwort auszurichten und die Versammlung auch von Seiten auch eine Mannschaft zu den Deutschen Betriebssportmeister-
des Dachverbandes herzlich zu begrüßen. Auch bei der Ehrung schaften im Schach in Dresden (18. - 21.01.24) entsendet.
der Toten ergriff Hans-Peter das Wort und hatte die traurige Für die Sparte Fußball konnte Matthias Oberschelp eine ungefähr
Pflicht, an den verstorbenen langjährigen Vize-Präsident des Be- gleichbleibende Zahl von Mannschaften (15 Großfeld und 61
triebssportverbandes NRW, Helmut Wefelmeier, zu gedenken, der Kleinfeld-Teams) feststellen, was einer hohen Anzahl entspricht.
auch am Mittelrhein seine Fußstapfen hinterlassen hat und mit Leider ist der Rückgang im Großfeld jedes Jahr erheblich: Viele
dem in der Vergangenheit immer gut zusammengearbeitet wurde. Teams haben personelle Probleme und wandern ins Kleinfeld ab,
Wahrlich ein herber und trauriger Verlust für den Betriebssport am wo man statt 11 gegen 11 nur mit 6 gegen 6 auf einem halben
Mittelrhein und in NRW. Ruhe in Frieden, Helmut! Sportplatz spielt. Es soll versucht werden, diesem Trend entge-
genzuwirken. Hierzu wird noch
Danach wurde es technisch
herausfordernd: Die Live- im November eine Arbeitsgrup-
Hinzuschaltung des Geschäfts- pe gegründet, die Ideen erar-
führers Jörg Schmitt, der in beiten soll, wie man Teams für
Bosnien weilte, konnte - bis auf das Großfeld zurückgewinnen
einen kurzen Abbruch der Ver- kann.
bindung - erfolgreich durchge- Was die Finanzen angeht, so
führt werden. Genau dies war konnte Schatzmeister Matthias
auch das Schwerpunkt-Thema Oberschelp auf ein solides
des Geschäftsberichts von Jörg: Das Projekt "Digitalisierung des Haushaltsjahr 2022 zurückblicken, in dem ein leichter Überschuss
BKV" (mit Fördermitteln des Landessportbundes) ermöglicht dem erzielt werden konnte. Auch der Bericht der Kassenprüfer Bert
Vorstand seit diesem Jahr eine bessere Ausstattung mit Laptops, Gatzweiler und Robert Biedeköpper fiel positiv aus, und so wurde
Soundsystemen etc., so dass ein weiterer Schritt in das digitale der Vorstand einstimmig für das Geschäftsjahr 2022 entlastet. Ein
Zeitalter gemacht werden konnte. Die Versammlung konnte sich besonderes Dankeschön galt der Verbandssekretärin Helga Re-
live vom Erfolg dieses Projektes überzeugen, denn so etwas gab dondo, die sämtliche Zahlenwerke und auch die Unterlagen für
es im BKV Bonn/Rhein-Sieg noch nicht, dass der Geschäftsführer die Kassenprüfung in gewohnter Manier hervorragend bereitge-
- obwohl mehrere Tausend Kilometer entfernt - live zugeschaltet stellt hat! An dieser Stelle soll auch dem Schriftführer Benni Kes-
auf der Leinwand seinen Bericht verliest. senich gedankt werden, der sich für die Protokolle der Vorstands-
sitzungen und der Mitgliederversammlung verantwortlich zeichnet.
Zum Sportbetrieb: Im BKV Bonn-Rhein-Sieg gibt es in acht Sport-
arten Sparten, die einen übergeordneten Sportbetrieb organisie- Nach nicht ganz 2 Stunden wurde die Versammlung beendet, und
ren. Dies sind Badminton, Basketball, Bowling, Fußball, Schach, so konnten sich die Anwesenden auf den Heimweg machen oder
Tischtennis, Volleyball und Zumba. Letztere ist die jüngste Sparte, in der Gastronomie des Dotty´s den Abend ausklingen lassen.
die erst dieses Jahr gegründet wurde und von Gabriele Fornol mit Man sieht sich wieder in 2024!
Hingabe geleitet wird.
Matthias Oberschelp
Ergänzend zu den im Vorfeld per Mail versendeten Spartenberich-
SiB Dezember 2023 - 11