Page 31 - Schutzkonzept des BSV NRW
P. 31

Betriebssport in NRW

                                                              Verband für Gesundheits-, Freizeit- und Breitensport


          Hinweise zum Datenschutz im Zusammenhang mit der

          Einsichtnahme in das erweiterte Führungszeugnis



          Mit diesen Hinweisen zum Datenschutz informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer
          personenbezogenen Daten, bei der Einsichtnahme in ein erweitertes Führungszeugnis zu Ihrer
          Person durch uns. Zudem informieren wir Sie über die Ihnen zustehenden Rechte und kommen
          damit unseren Informationspflichten aus Art. 13, 14 und 21 DSGVO nach. Bei DSGVO und
          BDSG handelt es sich um Abkürzungen der einschlägigen Gesetze (DSGVO = EU-
          Datenschutz-Grundverordnung, BDSG = Bundesdatenschutzgesetz).

          Wenn Sie eine Tätigkeit bei uns übernehmen wollen, bei der Sie intensiven Kontakt zu Kindern
          und Jugendlichen bekommen können, verlangen wir die Vorlage eines erweiterten
          Führungszeugnisses. Das erweiterte Führungszeugnis darf bei Vorlage nicht älter als drei
          Monate sein. Mit der Einsichtnahme und der Dokumentation der Einsichtnahme werden
          personenbezogene Daten durch uns verarbeitet. Diese Verarbeitung dient dazu, einschlägig
          vorbestrafte Personen von einer Tätigkeit in der freien Kinder- und Jugendhilfe auszuschließen.
          Mit den folgenden Angaben informieren wir Sie über die wesentlichen Aspekte der dabei
          erforderlichen Datenverarbeitung.



          1. Wer ist der datenschutzrechtlich Verantwortliche und wie können Sie mit ihm in
          Kontakt treten?

          Datenschutzrechtlich verantwortlich ist:
          Betriebssportverband NRW e. V., vertreten durch den Vorstand gemäß § 26 BGB.
          Moerser Str 103, 40667 Meerbusch, Telefon: 02132-9146886, e-Mail: sekretariat@wbsv.net


          2. Wie erreichen Sie unseren Datenschutzbeauftragten?
          Der Betriebssportverband NRW e.V. hat einen Datenschutzbeauftragten benannt, den Sie unter
          den folgenden Kontaktdaten erreichen:
          vorsitzender@wbsv.net / sekretariat@wbsv.net


          3. Welche Kategorien von Daten werden verarbeitet?

          Wir verarbeiten mit der Einsichtnahme in das erweiterte Führungszeugnis folgende Daten zu
          Ihrer Person:
          Vor- und Zuname, ggf. Titel, Anschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort), Geburtsdatum,
          den Umstand der Einsichtnahme mit Datum, das Datum des Führungszeugnisses und die
          Information, ob Sie wegen einer in § 72a Absatz 1 Satz 1 SGB VIII genannten Straftat oder
          einer anderen Straftat, die Sie als ungeeignet im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
          erscheinen lässt, rechtskräftig verurteilt worden sind.


          4. Für welche Zwecke verarbeiten wir diese Daten?

          Diese Daten werden durch uns verarbeitet, d. h. eingesehen und dokumentiert, damit Sie im
          Bereich der Kinder- und Jugendhilfe in unserem Verein tätig werden können.




                                                                                                            von  3
          Datenschutzrichtlinien erwFZ - BSV NRW, Stand 2024                                             1
   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36