Zu den Bestandsdaten Ihres Vereins geht es oben rechts unter Login

Bestandserhebung 2025

Die Bestandserhebung wird wie immer am 1. Januar eröffnet werden. Ihr könnt euch hier aber auch jederzeit einloggen, um eure Mitgliederliste und Stammdaten zu pflegen. Haltet  zum Login Eure Vereinskennsziffer bereit. 

REACT-EU

 

Durch die Unterstützung des EU-Förderprogrammes REACT-EU haben wir Mittel bewilligt bekommen, um unsere Digitalisierung weiter voran zu treiben. Was wir genau mit den Mitteln gemacht haben bzw. welche Hardware wir angeschafft haben, entnehmen Sie bitte dem weiterführenden Link im Kopf.

 

Über uns

"Nur wer sich bewegt, bewegt auch etwas!" Unter diesem Motto bietet der Betriebssport seinen Mitgliedern vielfältige Bewegungs-, Spiel- und Sportmöglichkeiten an. So leistet er einen wichtigen Beitrag zur Freizeitgestaltung und Gesunderhaltung.

Gegen Gewalt im Sport

Auch wir setzen uns ein,

gegen interpersonelle und sexualisierte Gewalt im Betriebssport!

Eine Hand wehrt eine Fauts ab.

Der Betriebssportverband NRW e.V. bekennt sich zu seiner Verantwortung, allen Mitgliedern und Mitarbeitetenden ein sicheres und gewaltfreies Umfeld zu gewährleisten.

Mitglied werden

Meine Kollegen und ich freuen uns jede Woche auf den gemeinsamen Sport. Die Entscheidung unsere Aktivitäten in einem Verein zu organisieren, bringt viele Vorteile mit sich. Die Vereine im Betriebsport NRW bieten mehr als 50 Sportarten zur Auswahl an.

Weiterbildung und Qualifizierung

Mit Klicken auf die Überschrift dieser Karte gelangen Sie direkt zur Übersicht unserer nächsten geplanten Seminare.

Auf der folgenden Seite haben wir ein Paar Informationen zu unseren Weiterbildungsangeboten und Veranstaltungen, sowie zu den Angeboten des Landessportbundes NRW zusammengetragen. Qualifizierung, Aus- und Weiterbildung

 

Aktuelle Informationen aus dem Betriebssport

Neuer Ansprechpartner Sportbereich

10.01.25

Wie einige von Euch mitbekomme haben, konnten wir im letzten Jahr Matthias Oberschelp, aus dem BKV Bonn Rein-Sieg, als Sportwart für den BSV NRW gewinnen.

Für Fragen und zum Netzwerken könnt ihr ihn nun unter der Mail-Adresse Sportwart@wbsv.net kontaktieren.

 

Und in eigener Sache:

Die BEH 2025 ist wie üblich seit dem 01.01.25 eröffnet!

Bitte denkt daran Eure Bestandsdaten zu übertragen und die Kontakte der verantwortlichen Personen eurer BSG zu aktualisieren.

Vielen Dank für Eure Mitarbeit!

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

24.12.24

Frohe Weihnachten und ein sportliches neues Jahr!

In der festlichen Zeit des Jahres möchten wir allen Mitgliedern des Betriebssports herzliche Weihnachtsgrüße senden. Möge euer Herz genauso warm sein wie die festliche Atmosphäre, und mögen euch die kommenden Feiertage Freude, Frieden und Besinnlichkeit bringen.

Das vergangene Jahr war voller sportlicher Herausforderungen und gemeinsamer Erfolge. Wir schätzen eure engagierte Teilnahme und freuen uns darauf, im kommenden Jahr noch mehr gemeinsame sportliche Höhepunkte zu erleben.

Genießt die Feiertage im Kreise eurer Lieben, tankt neue Energie und startet voller Tatendrang ins neue Jahr. Möge 2025 ein Jahr voller sportlicher Erfolge, Gesundheit und persönlicher Bestleistungen für euch sein.

Frohe Weihnachten und einen sportlichen Rutsch ins neue Jahr wünscht das gesamte Team des Betriebssportverbandes NRW e.V.!

Anlässlich der Feiertage ist die Geschäftsstelle des BSV NRW vom 23.12.2024 bis zum 01.01.2025 nicht besetzt.

Alle Anfragen werden dann ab dem 02.01.2025 zeitnah beantwortet.

2. Swaythling Cup in Solingen

13.12.24

Am 7. Dezember fand in Solingen der 2. Swaythling Cup statt.

Hier seht ihr die Ergebnisse.

Ergebnisse des 2.Swaythling Cups - Solingen am 7.12.24
Ergebnistabelle

Gesundheit hautnah erleben: Erfolgreiche BSG-Aktion im Stadthaus Deutz

29.11.24

Am 25. November 2024 lud die Betriebssportgemeinschaft (BSG) ihre Mitglieder sowie die städtischen Beschäftigten zu einem abwechslungsreichen Gesundheitstag ins Stadthaus nach Köln-Deutz ein. Gemeinsam mit den Kooperationspartnern Debeka BKK, Just Fit und der Sparda Bank wurde ein vielfältiges Programm geboten, das auf großes Interesse stieß.

Besonders zur Mittagszeit strömten zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu den verschiedenen Ständen, um sich inspirieren zu lassen und neue Impulse für ihre Gesundheit zu erhalten. Frisch zubereitete Smoothies aus gesunden Zutaten und leckere Snacks boten nicht nur Vitamine, sondern auch Genuss. Ergänzend wurden umfassende Informationen rund um das Thema gesunde Lebensweise weitergegeben.

Zu den Highlights der Veranstaltung gehörten eine Körperstabilitätsmessung, die die Gleichgewichtsfähigkeit testete, sowie eine Analyse der Körperzusammensetzung. Auf Basis der gewonnenen Daten erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wertvolle Empfehlungen für Training und Ernährung.

Die BSG forderte zur Teilnahme an einer Challenge heraus, ein Gewicht mit ausgestrecktem Arm möglichst lange zu halten. An die Sieger und Siegerinnen wurden attraktive Preise übergeben.

„Wir freuen uns über das große Interesse. Dieses zeigt, wie wichtig es ist, den Beschäftigten Angebote und Anreize für eine gesunde Lebensweise zu geben“, betonte Olaf Pohl, Vorsitzender der BSG. Der Erfolg der Veranstaltung ist ein Ansporn für die Zukunft: Bereits jetzt plant die BSG weitere Aktionen, um das Bewusstsein für Fitness und Wohlbefinden nachhaltig zu fördern.

- Matthias Fischer, Miriam Köppler

Spende der SpardaBank
Spende der SpardaBank
Foto der Veranstaltung
Foto der Veranstaltung

Ergebnisse der Tischtennis Liga Hinrunde am 26.10.2024

30.10.24

Solingen – Düsseldorf 11:1

Düsseldorf – Remscheid 5:7

Remscheid – Solingen 3:9

Tabelle:

  1. BKV Solingen - 2 - 4:0 20: 4
  2. BKV Remscheid - 2 - 2:2 10:14
  3. BKV Düsseldorf - 2 - 0:4 6:18

Wir gratulieren unserer Schatzmeisterin

01.10.24

Vom Verbandstag des Deutschen Betriebssportverband am 21.09.2024 gibts es gleich zwei gute Nachrichten zu berichten.

Nicht nur wurde unserem Vorsitzenden die bronzene Ehrennadel des DBSV verliehen.

Auch wurde unsere Schatzmeisterin von den anwesenden Delegierten einstimmig zur Vize-Präsidentin für das DBSV-Präsidium gewählt.

Wir gratulieren recht herzlich und wünschen eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Präsidum des DBSV, v.l.n.r.: Gabriele Wrede, Patrick R. Nessler, Gabriele Dölle, Uwe Tronnier, Peter Römer

Wir nehmen Abschied

13.09.24

In den letzten Tagen erreichten uns gleich zwei Meldungen darüber, dass ein  Ehrenmitglied im vergangenen Monat verstorben ist.

Werner Wustrack war uns über Jahrzehnte hinweg - insbesondere als Ausrichter von etlichen Deutschen
Betriebssport Meisterschaften - stets verbunden. Dabei hat er viel im Betriebssport bewegt und war aufgrund
seiner Erfahrung und seines Wissens stets ein geschätzter, manchmal durchaus auch streitbarer, aber immer
fairer Gesprächspartner. Werner ist nun am 13.August 2024 im Alter von 90 Jahren verstorben. Wir werden
ihn nicht vergessen und sind in Gedanken bei seiner Familie.

 

Winfried Kürten hat über viele Jahre im Präsidium des Westdeutschen Betriebssportverbandes e.V. (heute
Betriebssportverband - NRW e.V.) die Belange des Betriebssports vorangetrieben und war dabei stets ein
interessierter, angenehmer und eloquenter Gesprächspartner. Unvergessen bleibt neben seinem Engagement
im Betriebssport seine Liebe zum Karneval im Rheinland. Nun ist Winfried am 24.August 2024 im Alter von
82 Jahren verstorben. Wir sind in Gedanken bei seiner Familie und werden ihn nicht vergessen.