Gegen Gewalt im Betriebssport
Unser Weg ins Qualitätsbündnis
Auch der Betriebssportverband NRW und seine handelnden Personen
setzen sich für die Prävention vor und Intervention bei
interpersoneller und sexualisierter Gewalt ein.
Information & Beschluss des Vorstands ✅ Information, Diskussion & Beschluss auf der Jahreshauptversammlung ✅ Ergänzung der Satzung ✅ Benennung, Qualifizierung & Bekanntmachung der Ansprechperson(en) ✅ Durchführung einer Risikoanalyse ✅ Erstellung eines Schutzkonzeptes ✅ Vorlage des erweiterten Führungszeugnisses & Ehrenkodex ✅ Sensibilisierung / Qualifizierung der Mitarbeitenden ✅ - sowie Angebote für Kinder & Jugendliche (in Arbeit)
- Öffentlichkeitsarbeit (Homepage)
- Aufbau eines lokalen Netzwerkes
Sofort-Hilfe
Vorab unabhängig vom Betriebssport,
hier die wichtigsten, deutschlandweiten Rufnummern
bei akuten Problemlagen:
![]() | ![]() |
Rufnummern: 0800 111 0 111 0800 111 0 222 0800 116 123 | Rufnummer: 116 016 Online-Beratung/Chat: hier kontaktieren |
Außerdem:
"Ist Luisa da?"
Kennt Ihr schon das Konzept hinter dieser Frage?
Schutzkonzept und weitere Anhänge
Schutzkonzept_des_BSV_NRW
Schutzkonzept_BSV_NRW.pdf
An dieser Stelle werden wir zunehmend Stellen verlinken an die Ihr Euch wenden könnt.
Nicht nur im Ernstfall, sondern auch um selbst für Euren Verein präventive Strukturen zu etablieren.