Page 7 - Schutzkonzept des BSV NRW
P. 7

Betriebssport in NRW
                                                              Verband für Gesundheits-, Freizeit- und Breitensport

        6. Bestandsaufnahme und Risikoanalyse

        Der Vorstand des BSV NRW hat mit weiteren Funktionsträgern im Betriebssport NRW eine Arbeits-
        gruppe gegründet, die mit Unterstützung des Landessportbundes NRW dieses Schutzkonzept er-
        arbeitet hat und ständig evaluieren und aktualisieren soll.



        6.1. Arbeitsbereiche des BSV NRW
        Die  Mitglieder  dieser  Arbeitsgruppe  bringen  Expertise  und  (langjährige)  Erfahrung  in  den  vier
        Hauptarbeitsbereichen des BSV NRW mit:


                                                       Beschreibung                  Betroffene Personen

                                                                                   Vorstand, Angestellte,
                                              Vorstand, Geschäftsstelle/Mitar-     Fachwarte, Honorarkräfte,
         1. Verwaltung & Organisation
                                              beiter, Fachbereiche (Sport)         Funktionäre der Mitglieds-
                                                                                   vereine und -verbände


                                              Mitgliederversammlung, Vor-          Vorstand, Angestellte,
                                              standssitzungen, Arbeitstreffen      Fachwarte, Honorarkräfte,
         2. Veranstaltungen                   (BKV-Runde, Treffen der Fach-        Funktionäre und Fach-
                                              warte, etc.), Netzwerktreffen, In-   warte der Mitgliedsvereine
                                              formationsveranstaltungen            und -verbände

                                              Sportveranstaltungen, die der        Vorstand, Fachwarte,
                                              BSV NRW veranstaltet, ausrich-
         3. Wettkampf & Training              tet und/oder unterstützt (Be-        Übungsleiter, Sportler, El-
                                                                                   tern und Betreuer, Zu-
                                              triebssportmeisterschaften,          schauer, Personal vor Ort
                                              Sportabzeichen-Tag, etc.)

                                              Online- und Präsenzseminare          Seminarleiter, Referenten,
         4. Qualifizierung                    für Funktionäre, Übungsleiter,       Teilnehmer, Personal vor
                                              Mitarbeiter und Mitglieder           Ort



        Je nach Arbeitsbereich unterscheiden sich

            •  die betroffenen Personen, die es miteinander zu tun haben.
            •  die Situationen und Bereiche, in denen es zu personeller Gewalt kommen kann.
            •  die Art der Gewalt, auf die man verstärkt achten muss.
            •  die (bisherigen) Regelungen und Maßnahmen zur Prävention und Intervention.






     BSV-NRW                                                                                        Stand 01/2025
     Präventions- und Interventionskonzept zum Schutz vor interpersoneller Gewalt im BSV NRW      Seite  7 von  27
   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12