Page 9 - Schutzkonzept des BSV NRW
P. 9
Betriebssport in NRW
Verband für Gesundheits-, Freizeit- und Breitensport
Die obenstehende Tabelle zeigt eine Zusammenfassung der Risikofaktoren, die in den Risikoana-
lysen der einzelnen Arbeitsbereiche identifiziert wurden.
Wir konnten diese in dieser Form zusammenfassen, weil sich die Arbeitsbereiche in mancher Hin-
sicht gleichen, auch wenn die beteiligten Personen(gruppen) meistens unterschiedlich sind.
So kann eine Situation zwischen Seminarleiter und Referent bei einer gemeinsamen Autofahrt ähn-
lich intransparent ausarten wie bei einem Vater einer Sportlerin, der mit einem Schiedsrichter vor
der Sporthalle „sprechen“ möchte. Eine Honorarkraft kann in einem Online-Seminar ebenso Opfer
von verbalen Attacken werden, wie eine Schatzmeisterin auf einer Mitgliederversammlung.
Die Tabelle erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, kann aber auch in der jetzigen Form eine
Art Checkliste darstellen, auf was die Funktionäre und Mitarbeiter des BSV NRW achten müssen,
wollen und werden, um den Mitgliedern und Mitarbeitern ein möglichst sicheres Umfeld zu verschaf-
fen.
Dabei helfen auch die Regelungen, Maßnahmen und Vorgehensweisen, die es sowieso schon
längst gibt oder zuletzt geschaffen bzw. aktualisiert wurden:
6.3. Bisherige Regelungen und Maßnahmen des BSV NRW
Folgende Regelungen und Maßnahmen werden aktuell im Betriebssport NRW vorausgesetzt, vor-
gegeben und publiziert (Stand 01/2025):
Maßnahmen und Regelungen zum Relevanter Arbeitsbereich
Thema „Interpersonelle Gewalt im Orga & Ver- Veranstal- Wettkampf Qualifika-
Sport“ des BSV NRW waltung tungen & Training tion
Allgemeine Moralvorstellungen des X X X X
christlich geprägten Abendlandes
Gesetze der Bundesrepublik Deutsch- X X X X
lands und der Europäischen Union
Allgemeine Regeln für Fairness und
Miteinander im Sport des DOSB und X X
seinen Mitgliedsverbänden
Satzung des BSV NRW inkl. Ordnun- X X X X
gen
Ehrenkodex des BSV NRW X X X X
Abfrage Erweitertes Führungszeugnis, X (teilweise) (teilweise) (teilweise)
Selbstauskunft (alle 5 Jahre erneuert)
BSV-NRW Stand 01/2025
Präventions- und Interventionskonzept zum Schutz vor interpersoneller Gewalt im BSV NRW Seite 9 von 27